Der Sponsor dieser Podcastepisode ist AC-Foto.com, über meinen Affiliatelink bekommst du dein individuelles Angebot und während du sparst, unterstützt du meinen Podcast. Vielen Dank!
Hier gehts zu meinen Workshops
In dieser Episode tauche ich tief in die Welt der Nah- und Makrofotografie ein, mit einem besonderen Fokus auf die Fotografie von Pflanzen und Insekten. Doch bevor es um dieses spannende Thema geht, spreche ich in den ersten 11 Minuten über ein Anliegen aus der Community: die Lustlosigkeit in der Fotografie. Viele von uns kennen Phasen, in denen die Motivation für die Fotografie schwindet. In diesem Abschnitt teile ich meine persönlichen Strategien, um die Freude an der Naturfotografie wiederzufinden, seht es als Gespräch mit einem anderen Fotografen und als Impuls um die Begeisterung neu zu entfachen.
Im zweiten Teil (ab 11 Min): Tipps für beeindruckende Makro- und Pflanzenfotografie
Im Hauptteil der Episode gebe ich praktische Ratschläge für gelungene Nahaufnahmen:
- Das richtige Objektiv wählen
- Sorgfältig scharfstellen: Bei großen Abbildungsmaßstäben ist die Schärfentiefe sehr gering. Eine präzise Fokussierung ist daher entscheidend.
- Geduld und Ausdauer mitbringen: Perfekte Motive brauchen Zeit – die nehme ich mir bewusst.
- Naturwissen nutzen: Ein grundlegendes Verständnis über Pflanzen und Insekten hilft, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.
- Stabile Ausrüstung verwenden: Ein Stativ oder Bohnensack reduziert Verwacklungen und verbessert die Bildqualität.
Diese Episode soll nicht nur motivieren, die eigene fotografische Leidenschaft neu zu entfachen, sondern gibt auch wertvolle Tipps für bessere Makrofotos. Ich hoffe, du findest Inspiration und Freude daran, die kleinen Wunder der Natur durch deine Linse neu zu entdecken.