Europa im Zeitalter des Trumpismus.
Kommt es zu einem Rollback bei der Umwelt- und Sozialpolitik?
Der Grüne Sven Giegold im Gespräch mit Regula Rytz und Andreas Rieger.
Die Welt ist im Krisenmodus. Die global vernetzte Wirtschaft taumelt und die internationalen Organisationen sind geschwächt. Als Reaktion auf Trump & Co. haben die EU und auch Deutschland die Schuldenbremse gelockert und Investitionen von Hunderten Milliarden Euro in Infrastrukturen und Verteidigung geplant. Höhlt die neue EU-Kommission gleichzeitig den Green Deal und sozialen Richtlinien aus? Sind Gewerkschaften und soziale Bewegungen stark genug, um ein nachhaltigeres und gerechteres Europa zu erkämpfen?
Diese Fragen diskutieren Regula Rytz (Grüne Schweiz) und Andreas Rieger (Unia) mit Sven Giegold
Sven Giegold, war Mitbegründer von Attac Deutschland und des Tax Justice Network. Im europäischen Parlament hat er zwölf Jahre lang die Wirtschafts-, Finanz- und Umweltpolitik mitgeprägt. Ab 2021 war Giegold Staatssekretär im deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Seit Ende 2024 ist er im Bundesvorstand von Bündnis 90/die Grünen u.a. für die Europapolitik zuständig.