
Sign up to save your podcasts
Or


Du willst in die USA auswandern und dort dein eigenes Business aufbauen?
Dann starte nicht planlos, sondern informiert und mit der richtigen Unterstützung!
👉 Jetzt anmelden zum kostenlosen Webinar!
Was passiert, wenn deutsche Planung auf amerikanische Spontaneität trifft?
Monique und Roberta sprechen in dieser Folge über 10 Unterschiede, die wirklich den Alltag prägen: Von Arbeit und Mentalität bis Kindererziehung und Konsumverhalten.
Monique lebt seit über elf Jahren in den USA, hat fünf Businesses aufgebaut und begleitet heute mit Roberta Menschen, die denselben Schritt wagen.
In dieser Folge teilen die beiden ihre ehrlichsten Erfahrungen zwischen deutscher Gründlichkeit und amerikanischer Leichtigkeit und zeigen, warum genau diese Mischung so viel Erfolgspotenzial birgt.
Darum geht’s in dieser Folge:
- Warum Amerikaner „Hire & Fire“ leben und Deutsche Sicherheit suchen
- Wie Arbeit, Bewerbung und Karriere in den USA wirklich funktionieren
- Was Kindererziehung und Schule dort völlig anders machen
- Warum Konsumkultur kein Nachteil ist, sondern eine Chance für Gründer
- Wie Deutsche mit ihrem Mindset in den USA erfolgreich werden können
Diese Episode ist ein Muss für alle, die mit dem Gedanken spielen, in die USA auszuwandern oder die sich im neuen Alltag zwischen deutschen Erwartungen und amerikanischer Realität wiederfinden.
Teile deine eigenen Erfahrungen mit uns und lass uns wissen, welche Themen dich besonders interessieren. Und vergiss nicht: Eine Bewertung hilft uns, den Podcast noch besser für dich zu machen!
Schicke uns eine Nachricht!
Weitere Ressourcen:
By Monique Menesi5
3737 ratings
Du willst in die USA auswandern und dort dein eigenes Business aufbauen?
Dann starte nicht planlos, sondern informiert und mit der richtigen Unterstützung!
👉 Jetzt anmelden zum kostenlosen Webinar!
Was passiert, wenn deutsche Planung auf amerikanische Spontaneität trifft?
Monique und Roberta sprechen in dieser Folge über 10 Unterschiede, die wirklich den Alltag prägen: Von Arbeit und Mentalität bis Kindererziehung und Konsumverhalten.
Monique lebt seit über elf Jahren in den USA, hat fünf Businesses aufgebaut und begleitet heute mit Roberta Menschen, die denselben Schritt wagen.
In dieser Folge teilen die beiden ihre ehrlichsten Erfahrungen zwischen deutscher Gründlichkeit und amerikanischer Leichtigkeit und zeigen, warum genau diese Mischung so viel Erfolgspotenzial birgt.
Darum geht’s in dieser Folge:
- Warum Amerikaner „Hire & Fire“ leben und Deutsche Sicherheit suchen
- Wie Arbeit, Bewerbung und Karriere in den USA wirklich funktionieren
- Was Kindererziehung und Schule dort völlig anders machen
- Warum Konsumkultur kein Nachteil ist, sondern eine Chance für Gründer
- Wie Deutsche mit ihrem Mindset in den USA erfolgreich werden können
Diese Episode ist ein Muss für alle, die mit dem Gedanken spielen, in die USA auszuwandern oder die sich im neuen Alltag zwischen deutschen Erwartungen und amerikanischer Realität wiederfinden.
Teile deine eigenen Erfahrungen mit uns und lass uns wissen, welche Themen dich besonders interessieren. Und vergiss nicht: Eine Bewertung hilft uns, den Podcast noch besser für dich zu machen!
Schicke uns eine Nachricht!
Weitere Ressourcen:

6 Listeners

193 Listeners

16 Listeners

93 Listeners

18 Listeners

11 Listeners

6 Listeners

45 Listeners

7 Listeners

44 Listeners

9 Listeners

327 Listeners

7 Listeners

87 Listeners

3 Listeners