
Sign up to save your podcasts
Or
In der 105. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über den aktuellen ARD-Deutschlandtrend, über das Anonyme Hinweisgebersystem der Steuerverwaltung Baden-Württemberg und darüber, ob Arbeitgeberïnnen den Impfstatus ihrer Mitarbeiter erfragen dürfen sollen.
Bitte beachtet, dass die Folge bereits am Donnerstag, den 2. September 2021 aufgezeichnet wurde.
Zunächst gibt es Feedback aus der Community.
In der Kategorie „Worüber wir heute nicht reden“ geht es um: Friedrich Merz, das Kanzlerkandidatïnnen-Triell.
In „Der Ehrliche ist der Dumme“ geht es Diesmal um das Thema Steuern.
Danach gibt es noch eine Frage und eine Zahl der Woche.
Am 2. September 2021 veröffentlichte die ARD ihren aktuellen Deutschlandtrend, der die SPD fünf Prozentpunkte vor der CDU sieht. Ulrich und Christopher sprechen über die Ergebnisse im Detail und das Für und Wider solcher Umfragen.
Am 30. August 2021 veröffentlichte das Finanzministerium Baden-Württemberg eine Pressemitteilung zum „Anonymen Hinweisgebersystem der Steuerverwaltung Baden-Württemberg“. Danach entlud sich ein durch die BILD-Zeitung ausgelöster Shitstorm über den Finanzminister Baden-Württembergs, Danyal Bayaz. Ulrich und Christopher analysieren den Shitstorm und versuchen zu klären, worum es eigentlich geht.
Aktuell wird diskutiert, ob Arbeitgeberïnnen den Impfstatus ihrer Mitarbeiterïnnen abfragen dürfen. Ulrich und Christopher versuchen zu klären, was dafür und was dagegen spricht.
Im August 2021 wurde „Lauer und Wehner“ von 337 Hörerïnnen unterstützt. Hierfür möchten wir uns ganz herzlich bedanken! Ihr möchtet die neuste „Lauer und Wehner“ Folge auch kurz nach Veröffentlichung erhalten? Dann unterstützt uns und bekommt Zugang zu „Lauer und Wehner +“!
Unterstützt „Lauer und Wehner“ durch einen Dauerauftrag auf das folgende Konto:
IBAN: DE25700222000020192089
BIC: FDDODEMMXXX
Oder über eine Zuwendung per Paypal
Folgt @LauerundWehner auf Twitter
Den Feed des Podcasts findet ihr hier.
„Lauer und Wehner“ gibt es auch auf Spotify.
„Lauer und Wehner“ auf iTunes.
„Lauer und Wehner“ auf YouTube.
Kapitelmarken sind ab jetzt ein Feature von „Lauer und Wehner +“.
5
33 ratings
In der 105. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über den aktuellen ARD-Deutschlandtrend, über das Anonyme Hinweisgebersystem der Steuerverwaltung Baden-Württemberg und darüber, ob Arbeitgeberïnnen den Impfstatus ihrer Mitarbeiter erfragen dürfen sollen.
Bitte beachtet, dass die Folge bereits am Donnerstag, den 2. September 2021 aufgezeichnet wurde.
Zunächst gibt es Feedback aus der Community.
In der Kategorie „Worüber wir heute nicht reden“ geht es um: Friedrich Merz, das Kanzlerkandidatïnnen-Triell.
In „Der Ehrliche ist der Dumme“ geht es Diesmal um das Thema Steuern.
Danach gibt es noch eine Frage und eine Zahl der Woche.
Am 2. September 2021 veröffentlichte die ARD ihren aktuellen Deutschlandtrend, der die SPD fünf Prozentpunkte vor der CDU sieht. Ulrich und Christopher sprechen über die Ergebnisse im Detail und das Für und Wider solcher Umfragen.
Am 30. August 2021 veröffentlichte das Finanzministerium Baden-Württemberg eine Pressemitteilung zum „Anonymen Hinweisgebersystem der Steuerverwaltung Baden-Württemberg“. Danach entlud sich ein durch die BILD-Zeitung ausgelöster Shitstorm über den Finanzminister Baden-Württembergs, Danyal Bayaz. Ulrich und Christopher analysieren den Shitstorm und versuchen zu klären, worum es eigentlich geht.
Aktuell wird diskutiert, ob Arbeitgeberïnnen den Impfstatus ihrer Mitarbeiterïnnen abfragen dürfen. Ulrich und Christopher versuchen zu klären, was dafür und was dagegen spricht.
Im August 2021 wurde „Lauer und Wehner“ von 337 Hörerïnnen unterstützt. Hierfür möchten wir uns ganz herzlich bedanken! Ihr möchtet die neuste „Lauer und Wehner“ Folge auch kurz nach Veröffentlichung erhalten? Dann unterstützt uns und bekommt Zugang zu „Lauer und Wehner +“!
Unterstützt „Lauer und Wehner“ durch einen Dauerauftrag auf das folgende Konto:
IBAN: DE25700222000020192089
BIC: FDDODEMMXXX
Oder über eine Zuwendung per Paypal
Folgt @LauerundWehner auf Twitter
Den Feed des Podcasts findet ihr hier.
„Lauer und Wehner“ gibt es auch auf Spotify.
„Lauer und Wehner“ auf iTunes.
„Lauer und Wehner“ auf YouTube.
Kapitelmarken sind ab jetzt ein Feature von „Lauer und Wehner +“.
10 Listeners
14 Listeners
16 Listeners
8 Listeners
8 Listeners
38 Listeners
3 Listeners
237 Listeners
44 Listeners
15 Listeners
1 Listeners
6 Listeners
1 Listeners
12 Listeners
0 Listeners