
Sign up to save your podcasts
Or


Nur dichte Kälteanlagen lassen sich langfristig betriebssicher, effizient und umweltfreundlich betrieben.
Zur Überprüfung ob eine Kälteanlage dicht ist, gibt es verschiedene Verfahren. Einige dieser Verfahren zeigen nur grobe Leckagen an, andere auch kleinere Leckagen. Einige Verfahren lassen erkennen dass eine Leckage vorliegt, aber nicht wo, andere ermöglichen die genaue Lokalisierung einer Leckage.
Herr Schnerr von der Bundesfachschule in Maintal und Jörg Saar sprechen über diese und weitere Punkte wie z.B. erkennbare Leckageraten zum Thema Dichtheitskontrolle.
Im ersten Teil liegt der Fokus auf den Verfahren zur Groblecksuche.
Der zweite Teil wird sich mit den Verfahren zur Feinlecksuche beschäftigen.
By Jörg SaarNur dichte Kälteanlagen lassen sich langfristig betriebssicher, effizient und umweltfreundlich betrieben.
Zur Überprüfung ob eine Kälteanlage dicht ist, gibt es verschiedene Verfahren. Einige dieser Verfahren zeigen nur grobe Leckagen an, andere auch kleinere Leckagen. Einige Verfahren lassen erkennen dass eine Leckage vorliegt, aber nicht wo, andere ermöglichen die genaue Lokalisierung einer Leckage.
Herr Schnerr von der Bundesfachschule in Maintal und Jörg Saar sprechen über diese und weitere Punkte wie z.B. erkennbare Leckageraten zum Thema Dichtheitskontrolle.
Im ersten Teil liegt der Fokus auf den Verfahren zur Groblecksuche.
Der zweite Teil wird sich mit den Verfahren zur Feinlecksuche beschäftigen.

45 Listeners

47 Listeners

92 Listeners

46 Listeners

52 Listeners

15 Listeners