Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Der queer-feministische Talk mit Julia und Julia. Egal ob Musik, Games, Filme, Serien, Promis, Sport oder Gesellschaft, hier wird alles mit der bunten Regenbogen-Lupe betrachtet. Oft kritsch, meist wi... more
FAQs about Die Akustische Enttäuschung:How many episodes does Die Akustische Enttäuschung have?The podcast currently has 164 episodes available.
May 03, 202154. Vulva, Scheide, Vagina - raus aus der Scham-Zone!Das ist die Vulva Appreciation Folge! Wir setzen uns mal genauer mit dem weiblichen Genital auseinander, klären Begrifflichkeiten und prangern falsche Sozialisation in dem Bereich an. Let the pussy be wild and free ;)...more34minPlay
April 19, 202153. "Wie geht's Dir gerade?" - Real Talk zum Thema mentale GesundheitVor knapp einem Jahr haben wir Euch ein paar Tipps gegeben, um die Isolationszeit zu überstehen. Heute ziehen wir mal selbst Bilanz - wie krass beeinflusst uns die Gesamtsituation selbst? Welche Auswirkungen hat das alles auf unsere Psyche und unser Wohlbefinden? Wir talken über mentale Gesundheit!...more43minPlay
April 05, 202152. Fragen aus der Small-Talk Hölle - vor allem für Frauen*Die meisten von uns mussten sie schon über sich ergehen lassen: die Fragen aus der Small-Talk Hölle. Besonders bei Familienfeiern sind sie sehr beliebt. Da wird zum Beispiel unverblümt nach dem Beziehungsstatus oder der Familienplanung gestochert. Welche Fragen das genau sind und warum wir sie nicht mehr hören wollen - das erfahrt Ihr in dieser Folge!...more42minPlay
March 23, 202151. Folge mit Gast: Maike Evers-Schmidt über queere FamilienDass Queerness zu unserer aller Alltag gehören sollte, zeigt nicht nur die Anzahl an Menschen, die Jahr für Jahr beim CSD mitlaufen (außer es ist gerade Pandemie), sondern auch die stetig wachsende Zahl an queeren Familien. 2008 machten queere Beziehungen 8% der Lebensgemeinschaften aus, 2018 waren es schon 11%. Probleme gibt es bei der Familienplanung trotzdem noch einige. Um für mehr Sichtbarkeit und Verständnis zu sorgen, wollen wir Euch ab sofort immer mal wieder queere Familien vorstellen!Den Anfang macht Journalistin Maike, sie lebt mit ihrer Frau und ihrer Tochter in Bremen. Maike erzählt uns, wie teilweise beschwerlich der Weg bis zur Geburt war und warum sie die Stiefkindadoption ablehnt. ...more39minPlay
March 09, 202150. Weltfrauentag 2021 - brauchen wir den überhaupt noch?Der 8. März ist für uns Feminist*innen ja jedes Jahr ein kleines Highlight. Wir freuen uns, endlich auch mal *teilweise* in Berichterstattung/Postings/Beiträgen usw. zu Wort kommen dürfen und unsere Proteste zu Ungleichheiten im Job, Bezahlung, Care-Arbeit - you name it - äußern zu dürfen. So schnell wie er kommt, ist er dann aber auch schon wieder vorbei. Und eigentlich bringt er ja nicht viel, dieser internationale Frauentag. Und sowieso: unsere Gesellschaft ist doch auch schon voll weit. Brauchen wir den Frauentag also überhaupt noch?...more34minPlay
February 22, 202149. Senf dazu: müsst Ihr Eure Sexualität immer in den Vordergrund stellen?!Immer mehr Menschen stehen öffentlich zu ihrer (queeren) Identität und Sexualität. Mit Kampagnen wie #actout oder #ihrkönntaufunszählen solidarisieren sich deutsche Schauspieler*innen und Fußballer*innen nicht nur mit ihren queeren Kolleg*innen – sie möchten sie sogar zum Outing ermutigen. Doch in den Socials herrscht Uneinigkeit über deren Relevanz: "wen interessiert‘s im Sport oder im Film, wer mit wem privat ins Bett geht? Sexualität hat doch nichts in der Öffentlichkeit zu suchen"… oder? Zeit, mal unseren Senf dazu zu geben: Wir analysieren DruKos zum Thema!...more35minPlay
February 08, 202148. Folge mit Gast: Christian Rudolph vom LSVDSport lebt von Vielfalt! Aber was die geschlechtliche und sexuelle Vielfalt anbelangt, da gibt es noch viel nachzuholen. Vor allem beim Fußball. Der DFB hat deswegen seit dem 1. Januar eine Anlaufstelle für queere Menschen geschaffen, die Christian Rudolph vom LSVD betreut. Wir sprechen mit ihm unter anderem über fehlende LGBTQIA*-Vorbilder im Sport, Lösungsansätze und stellen fest: die Vereine müssen sich selbst viel mehr engagieren! Freut Euch auf einen spannenden Gesprächspartner und auf eine Podcastfolge mit Plot Twist ;)...more0minPlay
January 25, 202147. Was tun gegen Mansplaining?Sie wissen fast alles über Themen wie Abtreibung und Umweltschutz, haben eine Meinung zur Autobahnmaut und sind per se Experten für Technik, Fußball, Frauenquote... insert irgendwas here. Die Rede ist von den sogenannten Mansplainern - Männer, die sich quasi dazu berufen fühlen, Frauen die Welt zu erklären. Aber woher genau kommt der Begriff Mansplaining eigentlich? Und warum wird eigentlich ge-mansplaint? Wie erkennt man(n) Mansplaning und was kann man dagegen tun? In dieser Folge wollen wir diesen und noch ein paar anderen Fragen auf den Grund gehen....more37minPlay
January 11, 202146. Wachsen oder waxen lassen? Ein haariges ThemaWir sind wahrscheinlich fast alle mit einem bestimmten Bild von Weiblichkeit aufgewachsen. Haare spielen dabei eine große Rolle: sie sind wichtig und können echt schön aussehen – allerdings nur die auf dem Kopf. Körperbehaarung wird bei Frauen* nämlich oft als ein Zeichen mangelnder Hygiene gewertet, anscheinend ist nur glatt schön. Aber woher kommt das eigentlich? In dieser Folgen schlagen wir uns durch den Busch und entdecken vielleicht ein neues Selbst - mit Körperbehaarung!...more37minPlay
December 28, 202045. Der enttäuschende Jahresrückblick 2020The end is near - und wenn man mal von 2020 ausgeht, dann beenden die meisten von uns das Jahr wohl mit einem: "Puh, endlich!" Wir schauen auch noch mal zurück und lassen dieses Mal nur die queeren und persönlichen Highlights aufleben, denn lows gab's schon genug. Cheers, Queers and Allies! Auf ein hoffentlich starkes 2021......more1h 5minPlay
FAQs about Die Akustische Enttäuschung:How many episodes does Die Akustische Enttäuschung have?The podcast currently has 164 episodes available.