Bücher die Johannes empfiehlt, sortiert nach Erwähnung: Ozan Zakariya Keskinkılıç: Hundesohn Hundesohn erzählt radikal und poetisch von Liebe und Begehren. Von der Euphorie und Verletzlichkeit, der Angst und dem Glück, wenn man liebt. Vom leisen Schrei und lauten Flüstern: am Küchentisch, in fremden Betten und im Gebet. Und vermisst dabei unsere zerrissene Gegenwart, über alle Grenzen von Ländern, Sprache und Körper hinweg. (Pressetext Suhrkamp) Bernardine Evaristo: Mädchen, Frau etc. / Girl. Woman, Other. 12 Geschichten von Schwarzen Frauen und Queers verschmelzen zu einem vielstimmigen Panorama unserer Zeit. Sie erzählen von Sehnsüchten, Schmerzen, ihrer Sexualität und dem Kampf einen Platz in dieser Welt zu finden. Hochemotional auch als 3-D Audioerlebnis für Kopfhörer in der ARD Audiothek hören: https://www.ardaudiothek.de/sendung/maedchen-frau-etc-nach-bernardine-evaristo/urn:ard:show:ad06bdf94987c6ac/ Ocean Vuong: Auf Erden sind wir kurz grandios / On Earth We're Briefly Gorgeous Ocean Vuong schildert in seinem Debüt, was Sprache Menschen geben und ihnen nehmen kann. „Auf Erden sind wir kurz grandios“ erzählt von einem Kind vietnamesischer Einwanderer in den USA, von seiner traumatisierten Familie und seinem Coming-Out. (Deutschlandfunk Kultur) Nana Kwame Adjei-Brenyah: Chain-Gang All-Stars Dies ist die ungeheuerliche Geschichte der beiden Häftlinge Loretta Thurwar und Hurricane Staxxx, die als moderne Gladiatorinnen jeden Tag aufs Neue in einen Kampf auf Leben und Tod getrieben werden. (Hoffmann und Campe) Yael van der Wouden: In ihrem Haus Zwei Frauen, Sommer, Zuhause, Besessenheit und Geheimnis – so fasst die niederländische Autorin Yael van der Wouden ihren Debütroman zusammen. 2024 erschienen, schaffte es "In ihrem Haus" direkt auf die Shortlist für den Booker Prize, den wichtigsten britischen Literaturpreis. (Deutschlandfunk-Nova) Johannes auf Insta: @queerinliterature Host: Robin Solf Redaktion/Producing/Product Owner: Marvin Standke SPUTNIK PRIDE ist eine Produktion des Mitteldeutschen Rundfunks 2025.