Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Aktuelles Feuilleton - Nachtkritiken aus Oper und Theater, Ausstellungsberichte, Reportagen von Festivals und Preisverleihungen, Kulturdebatten, Tagungsberichte, Literaturkritiken und Filmbesprechunge... more
FAQs about Die Kultur:How many episodes does Die Kultur have?The podcast currently has 170 episodes available.
February 04, 2024Wie viel Humor hat die KI?Der Satiriker Cornelius Oettle über KI und pointierte Gags. Und: Paul und Hannes Maars Kinderbuch ?Die Tochter der Zauberin?./ Neues Album ?Baum? von Mine/ Peter Eötvös ?Valuschka? am Theater Regensburg...more23minPlay
January 27, 2024Wie menschlich bleiben bei Krieg und Krisen?Notwendig - Fragen an die israelische Autorin Maya Arad Yasur ("Wie man nach einem Massaker humanistisch bleiben kann"). Unverhohlen - Der oscar-nominierte Dokumentarfilm "Olfas Töchter" übt Kritik an der patriarchalen Gesellschaft Tunesiens. Sowie: Ausgedacht - Das neueste Yakuza-Game "Like A Dragon: Infinitive Wealth" aus Japan. Beiträge von: Bettina Dunkel, Christian Schiffer, Peter Jungblut, Igal Avidan / Moderation: Andrea Mühlberger...more23minPlay
January 21, 2024Jahrhundertroman „Der Zauberberg“ im Münchner Volkstheater"Sundance Film Festival": Warum das Event im US-Staat Utah wie kein anderes auf Indie-Filme und Jungregisseure setzt / "Der Zauberberg": Wie das Münchner Volkstheater Thomas Manns Roman auf die Bühne bringt - 100 Jahre nach dessen Erscheinen / "Sparks & Visions": Was diesem Schmuckstück von einem Jazzfestival in Regensburg diesmal so alles gelingt/ The Rake's Progress": Premiere im Staatstheater Augsburg. Autoren: Kollegengespräch mit Claudia Sarre , Christoph Leibold, Markus Mayer, Peter Jungblut // Moderator: Knut Cordsen...more25minPlay
January 14, 2024Stephan Thome über Taiwan, Luise F. Pusch über das GendernTaiwan hat gewählt - dazu der Schriftsteller und Taiwan-Kenner Stephan Thome. Luise F. Pusch wird 80, die Pionierin der feministischen Sprachkritik - sieht sie ihre Ziele erreicht? Nie wieder ist jetzt - wie eine Realschule in Hof/Oberfranken die Erinnerung an den Holocaust wachhält; und: Picasso und Dora Maar - Ein Tanztheaterstück in Eggenfelden...more24minPlay
December 25, 2023Jahresrückblick 2023Die Kultur-Redaktion des Bayerischen Rundfunks blickt zurück auf das Jahr 2023....more48minPlay
December 17, 2023Umbau beim Goethe-Institut: Bischkek statt BordeauxDie Kulturmittler vom Goethe-Institut orientieren sich um. Aus Solidarität mit Israel tragen Schauspieler in Augsburg 24 Stunden lang Feuchtwanger vor. Beim PEN Berlin tobt ein Israel-Streit. Ein Buch stellt deutsch-jüdische Exil-Fotografinnen vor....more24minPlay
December 10, 2023Diversität zum NachschlagenDiversität, Duden, Diversity, Sebastian Pertsch, Europäischer Filmpreis, Sandra Hüller, Anatomie eines Falls, Justine Triet, Barock, Bayerisch-Tschechische Landesausstellung, Prag, Max-Joseph-Stift, NS-Wandbild...more23minPlay
December 03, 2023Dokumentarfilm „Holy Shit“: Kann man mit Sch***e die Welt retten?"Glitch: Die Kunst der Störung" in der Pinakothek der Moderne / Buch: "Der doppelte Erich. Kästner im 3. Reich" von Tobias Lehmkuhl / Dokumentarfilm: "Holy Shit. Entscheidend ist, was hinten rauskommt"...more22minPlay
November 26, 2023Auf einen Ratsch in die RauchsaunaEstnische Frauen sitzen in der Rauchsauna und erzählen sich was - im Film "Smoke Sauna Sisterhood”. Das Münchner Volkstheater zeigt Kästners "Fabian” - eine Kritik. Der melancholische Schlager-Hipster Dagobert veröffentlicht ein neues Album. Dokumentarfotograf Paolo Pellegrin fotografiert die Natur im Wandel der Zeiten. Ausstellung "Fragile Wunder" des Fotografen Paolo Pellegrin im Kunstmuseum Wolfsburg // Bettina Dunkel, Moritz Holfelder, Tobias Ruhland, Janek Wiechers / Moderation: Andrea Mühlberger...more23minPlay
November 19, 2023Liebe Wiener Musiker, wie lässig kann man eigentlich sein?Ihr seids ja der Wahnsinn: Philipp Jedickes filmische Streifzüge durch die Wiener Musikszene. Natan Sznaider und Navid Kermani - zwei Geistesmenschen und ihr Briefwechsel zu Nahost. Die "Basto-Werkstatt" von Else Stadler Jacobs kreierte im letzten Jahrhundert eine umfassende Tierwelt aus Bast - zu besichtigen im Augsburger Textilmuseum. Sowie: Herzlich willkommen - Russinnen und Russen in Armenien....more23minPlay
FAQs about Die Kultur:How many episodes does Die Kultur have?The podcast currently has 170 episodes available.