Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Aktuelles Feuilleton - Nachtkritiken aus Oper und Theater, Ausstellungsberichte, Reportagen von Festivals und Preisverleihungen, Kulturdebatten, Tagungsberichte, Literaturkritiken und Filmbesprechunge... more
FAQs about Die Kultur:How many episodes does Die Kultur have?The podcast currently has 170 episodes available.
November 05, 2023Reportagen über Muttersprache & VaterlandDie Kultur am Sonntag auf BR 24 Radio: "Das Land, das ich liebe", hellsichtige Reportagen der russischen Journalistin Jelena Kostjuschenko. "Spinning Time & Apparitions" waren Konzert-Reihen der 60. Ausgabe des Berliner Jazzfests überschrieben. Sowie: In der Graphic Novel "Vatermilch" beschreibt der Münchner Comicautor Uli Oesterle die Obdachlosigkeit seines Vaters. Sowie: Verdi in der Computerwelt: Zwischen Gaming Consolen und Geschäftsleuten. Andreas Gergen inszeniert "Aida" in Salzburg...more23minPlay
October 29, 2023100 Jahre Türkei – wo steht das Land?Kultur am Sonntag mit einem Blick in den Rückspiegel der Geschichte. Wie steht es um die türkische Republik, die heute ihren 100. Geburtstag feiert? Was sagt Ersin Karabulut, der populärste Comic-Künstler der Türkei, über sein Land? Soeben ist sein "Tagebuch der Unruhe" erschienen. Und: Wie war's in Hof? Die 57. Internationalen Hofer Filmtagen sind vorbei - Kultur am Sonntag zieht Bilanz....more23minPlay
October 22, 2023Die Frankfurter Buchmesse geht zuende - eine BilanzSalman Rushdie bekam den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels verliehen / Donaueschinger Musiktage - Entdeckungen vom Festival für Neue Musik / Nazi-Raubkunst, eine Ausstellung in Los Angeles - neue Hoffnungen auf Rückgabe / Theater Augsburg - Kritik zur Premiere von "Eugen Onegin"...more23minPlay
October 22, 2023Die Frankfurter Buchmesse geht zuende - eine BilanzSalman Rushdie bekam den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels verliehen / Donaueschinger Musiktage - Entdeckungen vom Festival für Neue Musik / Nazi-Raubkunst, eine Ausstellung in Los Angeles - neue Hoffnungen auf Rückgabe...more25minPlay
October 15, 2023Suchen, warten, sich selbst erfindenAm Münchner Residenztheater sucht Ibsens Peer Gynt sein wahres Ich. Beim kurdischen Autor Yavuz Ekinci steht das Warten im Vordergrund. Sein auf Deutsch erschienenes Buch heißt "Das ferne Dorf meiner Kindheit". Neben dem Suchen und Warten freuen wir uns auf das Finden. Der jungen Britin Holly Humberstone eilt der Ruf voraus, die neue Kate Bush zu sein. Er-findet sich die 23-jährige auf ihrem Debütalbum "Paint My Bedroom Black" neu? In Rosenheim haben engagierte Laien die Partitur einer 200 Jahre alten Oper gefunden und bringen sie jetzt erneut zu Gehör. Moderator: Tobias Ruhland...more23minPlay
October 08, 2023Aus der Provinz nach Berlin: Die Türen & ihr Platten-Label Staatsakt"Die Fliegen”Sartres Tragödie in aktualisierter Fassung auf der Bühne des Münchner CuvilliéstheatersVon Sven Ricklefs"Kapitalismus Blues Band"Die Türen und ihr neues Studio-Album Von Tobias RuhlandMit Kunst andere Ordnung herstellen - Das Holbeinhaus Augsburg zeigt Werke von Heinz Braun Von Christoph Leibold"Normalität” oder kultureller Genozid?Zur Lage der Uiguren in Chinas Region XinjiangVon Benjamin Eyssel...more24minPlay
October 01, 2023Tristan Brusch über seine Theatermusik zu Georg Büchners Woyzeck"Im Menschen muss alles herrlich sein":Der Erfolgsroman von Sasha Marianna Salzmann als Theaterstück der Münchner KammerspieleVon Sven Ricklefs"Woyzeck”:Tristan Brusch über seine Theatermusik zu Büchners WoyzeckTobias Ruhland im Gespräch mit dem Musiker"Alles im Wunderland":Max Uthoffs Programm im Theater Leo 17 in München feierte PremiereVon Tanja Gronde"Alles auf einmal”Die Postmoderne-Ausstellung in der Bonner BundeskunsthalleVon Henning Hübert (ARD)...more22minPlay
September 24, 2023Warum macht TikTok süchtig?TikTok fesselt, und keine andere Plattform sorgt für mehr Kontroversen. Vorwürfe reichen von Spionage bis zur Erzeugung von Abhängigkeit der meist jugendlichen Nutzer. Isabell Otto hat die Ästhetiken TikTok untersucht. Außerdem: In Münchner U-Bahnstationen eröffnen Kunst Kioske und der Jazzfilm "Music For Black Pigeons"....more23minPlay
September 17, 2023Mumien aus dem All?Der Glaube an Ufos treibt wieder einmal schöne Blüten. Ein Gespräch mit BR-Journalist und Buchautor Christian Schiffer zur immer neuen Faszination des Außerirdischen. Außerdem: ein Buch mit Briefen von ukrainischen Frauen an die freie Welt, das neue Album von "Thirty Seconds To Mars" und Hans Werner Henzes Oper "Floß der Medusa"....more23minPlay
September 10, 2023Das war’s – war’s das? Die Preisträger der Filmfestspiele VenedigBei der Verleihung des Goldenen Löwen ging es auch um den Schauspielerstreik in Hollywood / "Titanic" vor der Insolvenz: Ist das Satiremagazin noch zu retten? / Zum Tag des Offenen Denkmals: die Kirche im niederbayerischen Pürgl / "Out of Home": Fotos von Zhanna Kadyrova im NS-Doku-Zentrum München; Autoren: Moritz Holfelder, Julia Mateus, Roland Biswurm, Flora Roenneberg...more23minPlay
FAQs about Die Kultur:How many episodes does Die Kultur have?The podcast currently has 170 episodes available.