m.next Podcast

„Die unsoziale Inflation ist meine größte Sorge, wirtschaftliche Rezession weniger.“


Listen Later

Über die weitere Entwicklung der deutschen Wirtschaft und den Zusammenhalt unserer Gesellschaft

Zum ersten Mal haben wir zum zweiten Mal denselben Gast: Marcel Fratzscher.

Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung ist einer der führenden Ökonomen des Landes und Professor für Makroökonomie an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Er ist Wissenschaftler, Autor und Kolumnist. Die Podcast-Folge mit Marcel Fratzscher vom November 2021 trägt den Titel „Wie fahren wir mit der Ampel?“ und wurde unmittelbar vor der Unterzeichnung des rot-grün-gelben Koalitionsvertrages aufgenommen.
Detlef Altenbeck, Leiter der Denkwerkstatt m.next, fragt Marcel Fratzscher ein Jahr später, wie wir bisher mit der Ampel-Regierung gefahren sind. Themen sind das Bürgergeld, die Reform des Einbürgerungsgesetzes, die dramatischen Auswirkungen des demografischen Wandels auf den deutschen Arbeitsmarkt und Maßnahmen, die getroffen werden müssen, um die Lücke auf dem Arbeitsmarkt zu füllen.

Was hält Marcel Fratzscher von einem Einwanderungsrecht mit Punktesystem? Wie sieht er die weitere Entwicklung der Inflation und der Lohn-Preis-Spirale? Wie kräftig sollten Lohnerhöhungen im Sinne der Binnennachfrage und der sozialen Gerechtigkeit sein? Brauchen wir, um notwendige Investitionen finanzieren zu können, Steuererhöhungen für Spitzenverdiener, Energiesoli für Besserverdienende, eine höhere Erbschaftssteuer und eine Übergewinnsteuer? Ist die Strategie der letzten Jahrzehnte „Wandel durch Handel“ angesichts des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine gescheitert? Sieht Marcel Fratzscher den Wirtschaftsstandort Deutschland gefährdet? Wie groß sind seine Sorgen vor einer anhaltend hohen Inflation und einer tiefen, dauerhaften Rezession? Wie krisenfest ist die deutsche Wirtschaft und der Zusammenhalt unserer Gesellschaft?

Hören Sie selbst.

Die Denkwerkstatt m.next bietet Raum für Resonanz.

Wir unterstützen umfassend im Themenfeld Arbeit der Zukunft, Kollaboration, Arbeitskultur und -räume und in angrenzenden Themen wie demografischer Wandel, Nachhaltigkeit und Mobilität. Gemeinsam mit unserem Netzwerk aus handverlesenen Mentorinnen beobachten wir Megatrends und bewerten deren Relevanz.
Mit unseren Kundinnen entwickeln wir Ideen und Zukunftsstrategien und unterstützen den strukturellen Wandel der komplexen Veränderungen der Arbeitswelt.
Unsere Methode ist, keiner vorher festgelegten Methode zu folgen.
Wirksamkeit ist unser Ziel.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

m.next PodcastBy m.next by marbet

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings


More shows like m.next Podcast

View all
Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

117 Listeners

Der Tag by Deutschlandfunk

Der Tag

61 Listeners

Krimi by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Krimi

17 Listeners

Apokalypse & Filterkaffee by Micky Beisenherz & Studio Bummens

Apokalypse & Filterkaffee

83 Listeners

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka by Radio Bremen

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

43 Listeners

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic by hr

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic

8 Listeners

Augen zu by ZEIT ONLINE

Augen zu

25 Listeners

Und was machst du am Wochenende? by ZEIT ONLINE

Und was machst du am Wochenende?

12 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

335 Listeners

Kriminalhörspiel by Hörspiel und Feature

Kriminalhörspiel

26 Listeners

RONZHEIMER. by Paul Ronzheimer

RONZHEIMER.

53 Listeners