
Sign up to save your podcasts
Or
Im Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen ist es auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen.
Diese Woche hatte ich mit Philipp Schönhals (#keeponrunning #einfachmalmachenkönntejagutwerden #typischlöwe🏃🌪) und Anna-Laura Schmitz (#typischwaage #derkopfregelt #wissenistmacht) direkt zwei Gäste. Sie sind gemeinsam die Geschäftsführer von „Die Versicherungstherapeuten“, einer Signal-Iduna-Agentur aus Bochum, die nicht nur vom Namen heraussticht, sondern auf vielen Ebenen.
Mit ihrem Blog, über verschiedenste Social-Media-Plattformen bis hin zum eigenen Podcast mit dem passenden Namen „Sprechstunde“ nutzen sie alle derzeit gängigen Marketingmöglichkeiten und mit ihrer VR-Kampagne gehen sie auch Wege abseits davon. Und das mit messbarem Erfolg, denn sie dürften zu den ersten in der Versicherungsbranche gehören, die durch Virtual Reality Unternehmenskunden in der realen Welt gewinnen. Über das alles und noch viel mehr reden wir in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts.
An dessen Ende ich natürlich auch Anna und Philip nach ihren Medienempfehlungen gefragt habe. Medienempfehlung deshalb, da sie keine Bücher empfehlen wollten, sondern lieber ein Hörbuch und zwei Podcasts. Und diese sind
Warum man diese hören sollte, warum sie zwar Kurzvideos für Instagram, aber nicht für TikTok machen, warum sie trotz der vielen digitalen Aktivitäten trotzdem auf „Oldschool-Beratung“ vor Ort setzen und über vieles mehr spreche ich mit Philipp Schönhals und Anna-Laura Schmitz in der neuen Folge des Königsmacherin-Podcasts. Hören Sie direkt hier rein. Es lohnt sich!
Im Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen ist es auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen.
Diese Woche hatte ich mit Philipp Schönhals (#keeponrunning #einfachmalmachenkönntejagutwerden #typischlöwe🏃🌪) und Anna-Laura Schmitz (#typischwaage #derkopfregelt #wissenistmacht) direkt zwei Gäste. Sie sind gemeinsam die Geschäftsführer von „Die Versicherungstherapeuten“, einer Signal-Iduna-Agentur aus Bochum, die nicht nur vom Namen heraussticht, sondern auf vielen Ebenen.
Mit ihrem Blog, über verschiedenste Social-Media-Plattformen bis hin zum eigenen Podcast mit dem passenden Namen „Sprechstunde“ nutzen sie alle derzeit gängigen Marketingmöglichkeiten und mit ihrer VR-Kampagne gehen sie auch Wege abseits davon. Und das mit messbarem Erfolg, denn sie dürften zu den ersten in der Versicherungsbranche gehören, die durch Virtual Reality Unternehmenskunden in der realen Welt gewinnen. Über das alles und noch viel mehr reden wir in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts.
An dessen Ende ich natürlich auch Anna und Philip nach ihren Medienempfehlungen gefragt habe. Medienempfehlung deshalb, da sie keine Bücher empfehlen wollten, sondern lieber ein Hörbuch und zwei Podcasts. Und diese sind
Warum man diese hören sollte, warum sie zwar Kurzvideos für Instagram, aber nicht für TikTok machen, warum sie trotz der vielen digitalen Aktivitäten trotzdem auf „Oldschool-Beratung“ vor Ort setzen und über vieles mehr spreche ich mit Philipp Schönhals und Anna-Laura Schmitz in der neuen Folge des Königsmacherin-Podcasts. Hören Sie direkt hier rein. Es lohnt sich!
10 Listeners
38 Listeners
12 Listeners
0 Listeners
47 Listeners
46 Listeners
12 Listeners
23 Listeners
14 Listeners
44 Listeners
293 Listeners
0 Listeners
23 Listeners
23 Listeners
0 Listeners