
Sign up to save your podcasts
Or
Ob künstliches Herz oder Autoteile für die Formel 1 – die Möglichkeiten des 3D-Drucks scheinen schier unbegrenzt. Doch was braucht es für einen guten 3D-Druck? Und wie könnte die Technik schon in einigen Jahren aussehen? Diese und andere Fragen diskutiert Moderator Leon Stebe mit Prof. Dr. Patrick Baudisch, dem Leiter des Fachgebiets „Human Computer Interaction“ am Hasso-Plattner-Institut (HPI), in der neuen Folge des Podcasts Neuland.
Ob künstliches Herz oder Autoteile für die Formel 1 – die Möglichkeiten des 3D-Drucks scheinen schier unbegrenzt. Doch was braucht es für einen guten 3D-Druck? Und wie könnte die Technik schon in einigen Jahren aussehen? Diese und andere Fragen diskutiert Moderator Leon Stebe mit Prof. Dr. Patrick Baudisch, dem Leiter des Fachgebiets „Human Computer Interaction“ am Hasso-Plattner-Institut (HPI), in der neuen Folge des Podcasts Neuland.
122 Listeners
18 Listeners
50 Listeners
0 Listeners
239 Listeners
108 Listeners
67 Listeners
3 Listeners
307 Listeners
4 Listeners
9 Listeners
78 Listeners
26 Listeners