KARL RANSEIER IST TOT
Wenn unglaublich nicht-diverse Lesetipps auf satirische Sachbücher stoßen, Page-Turner sich hinter romantischen Kitschromanhüllen verstecken und das spannendste aller Vorschläge eigentlich zum Hören ist, dann meinen wir damit nicht uns, #DieNanoinfluencer, die sich in diesem 38. akustischen Aufeinandertreffen auch erst nach knapp 16 Minuten ihren Mitlauschern vorstellen (15:54), sondern unsere Hör/Buchtipps, die wir Euch dieses Mal präsentieren wollen, und damit gleichzeitig peinlich-erschreckende Einblicke in unsere zarten Seelen geben – denn wie es scheint, ist Marina zu 100 % dem Fantasygenre verfallen, während Alice versucht, dem Bildungsbürgertum eine Plattform zu bieten – und kläglich scheitert, da sie direkt zu Beginn versucht, eine halbe Autorin zu empfehlen, bis ihr auffällt: Die gibt es nur in einem Stück (06:26). Sorry, Mary Kay Andrews (nicht Mary J. Blige)!
Alice „Heilig’s Lächle“ K. und Marina „ganz ganz…ganz!“ B. veranschaulichen in dieser brillanten Folge, dass sie die Peinlichkeiten der Woche auch an einem Stück können, indem sie offenbaren und zugeben: Ja, auch wir mögen Geschichten, die meistens nur in Bruchteilen bis gar nicht die Realität wiederspiegeln, Klobuch hin oder her. Aber wer kann schon Drachen, Dystopien und dem Duce widerstehen? So schwärmt Marina über 70 Minuten ganz ganz…ganz schön viel von Autoren, von denen Alice nie die Ahnung hatte, dass diese existieren. Diese erwartet hingegen, dass ihre Mitpodcasterin bei so illustren Namen wie Martin Sonneborn (geht nach Brüssel (31:55)) oder Micky Beisenherz (überlebt die Apokalypse nur mit Filterkaffee (21:58)) wohlwollend nickt, dann aber doch nur eine Abfuhr kassiert. Sachbücher…naja. Sind halt nicht dasselbe wie gebrandmarkte Gesetzesbrecherinnen (Flawed (15:42)), geschichtsträchtigen Konsalikwerken (37:34) oder draufgängerische Drachen. Aber so können wir zumindest davon ausgehen, dass für jeden Geschmack etwas bei unseren Empfehlungen dabei ist.
Und neben den teils ernsten weil uns am Herzen liegenden Monologen fehlen auch dieses Mal nicht unsere Best-of-Worst-Aussagen, die erst die Würze in dieses Projekt bringen: Von einem platten „Ich näss mich ein“ (23:26) über den „frauenhassenden Monarchisten aus Polen“ (33:30), dem geläufigen Satz „Einem geschenkten Gesicht schaut man nichts ins Maul“ (44:59) und „Ich habe getankt und geweint“ (1:04:57) bis hin zu „Djuuz! Versäjz! Latte Maschäj!“ (36:42) bieten wir Euch die gesamte Bandbreite mittelmäßigsten Humors. Aber nur, um zu versprechen: ES WIRD AUCH WIEDER LUSTIGER! Und um dem ganzen noch das Schlager-Krönchen aufzusetzen, hier eine kleine Denkaufgabe: Was haben Roland Kaiser und R. Kelly gemeinsam außer ihrer Initialen (1:08:27)? Und: Ist Roland Kaiser der Herr Kaiser aus der „Hamburg-Mannheimer“-Werbung? Spätestens hier legt Marina dann den Hörer auf.
Buchempfehlungen aus West und Nord
Mary Kay Andrews - Sommer im Herzen
Cecilia Ahern – Flawed - Wie perfekt willst du sein ? (erschienen bei FJB)
Micky Beisenherz – Und zur Apokalypse gibt es Filterkaffee (erschienen bei Rowohlt)
Sarah J. Maas - Throne of Glass (erschienen bei dtv)
Martin Sonneborn – Herr Sonneborn geht nach Brüssel (KIWI-Verlag)
Konsalik – Das geschenkte Gesicht (Heyne Verlag)
Lucy Maud Montgomery - Anne of Green Gables (die Ausgaben mit den schönsten Covern erschien beim Loewe Verlag)
Kai Meyer – Die Krone der Sterne (Fischer Verlag)
Naomi Novik – Die Feuerreiter seiner Majestät (Blanvalet Verlag)
J.D. Robb - Eve Dallas (Blanvalet Verlag)
Hashtags des Monats
#pageturner #ganzganz #ganzganzganz #sehrsehr #filterkaffee #apokalypse #duce #fantasy #wildworld #toolost #dystopien #bildungspodcast #annewithane #konsalik #herrsonneborn
#DieNanoinfluencer auf Social Media
Instagram: @dienanoinfluencer und @die_nanoinfluencer
Facebook: Hashtagdienanoinfluencer
Spotify: #dienanoinfluencer
iTunes: #dienanoinfluencer
podigee: dienanoinfluencer.podigee.io
Mail: [email protected]