
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge des Digital Insurance Podcast spreche ich mit Mathias Bühring-Uhle, Vorstand für die Ressorts IT, Operations und Digitalisierung der Gothaer.
Die Gothaer existiert seit 1820 und hat ihren Hauptsitz in Köln. Mit über vier Millionen Mitgliedern stellt sie einen der größten und bekanntesten Versicherer in Deutschland.
Digitalisierung ist größer als wir denken - so lautet die Ausgangsthese von Mathias Bühring-Uhle zu Beginn unseres Gesprächs. Oft werde der Begriff zu eindimensional gesehen und auf die bloße Existenz von Apps o. Ä. reduziert. Zunächst sei es entscheidend, die Kundensicht einzunehmen: “State of the Art Lösungen an digitale Touchpoints bringen.” Das ist ein wichtiger Punkt.
Die Unternehmenssicht sieht er im Anschluss so: “[…] alle technologischen, organisatorischen und kulturellen Voraussetzungen schaffen, um ein datengetriebenes Geschäftsmodell auf die Beine zu stellen.” Sämtliche hier genannten Komponenten gelte es zusammenzuführen, um das Thema digitale Transformation ganzheitlich angehen zu können. Kein Element darf hinten herunterfallen.
Das Thema Daten nimmt dabei eine besondere Rolle ein. Zwar bestätigt Mathias auf meine Nachfrage hin, dass Daten in Versicherungen schon immer präsent waren, doch sei die Quantität und die damit einhergehenden Herausforderungen heute gänzlich anderer Natur.
#gothaer #vorstand #cio #innovateinsurance
Links in dieser Ausgabe
Wie digital sind die Customer Journeys? Wie schätzen sich Versicherer ein, was erwarten Kunden? Welche Maßnahmen sind geplant? Ladet euch den Trend-Report von Liferay und den Versicherungsforen herunter: Trendreport herunterladen
KI-Experte QAware zeigt Versicherern, wie sie mit Hilfe von KI eine automatisierte Schadenbearbeitung, effizientere Prozesse und personalisierte Angebote realisieren können. Ladet euch jetzt das aktuelle QAware-Whitepaper herunter: Whitepaper herunterladen
In dieser Folge des Digital Insurance Podcast spreche ich mit Mathias Bühring-Uhle, Vorstand für die Ressorts IT, Operations und Digitalisierung der Gothaer.
Die Gothaer existiert seit 1820 und hat ihren Hauptsitz in Köln. Mit über vier Millionen Mitgliedern stellt sie einen der größten und bekanntesten Versicherer in Deutschland.
Digitalisierung ist größer als wir denken - so lautet die Ausgangsthese von Mathias Bühring-Uhle zu Beginn unseres Gesprächs. Oft werde der Begriff zu eindimensional gesehen und auf die bloße Existenz von Apps o. Ä. reduziert. Zunächst sei es entscheidend, die Kundensicht einzunehmen: “State of the Art Lösungen an digitale Touchpoints bringen.” Das ist ein wichtiger Punkt.
Die Unternehmenssicht sieht er im Anschluss so: “[…] alle technologischen, organisatorischen und kulturellen Voraussetzungen schaffen, um ein datengetriebenes Geschäftsmodell auf die Beine zu stellen.” Sämtliche hier genannten Komponenten gelte es zusammenzuführen, um das Thema digitale Transformation ganzheitlich angehen zu können. Kein Element darf hinten herunterfallen.
Das Thema Daten nimmt dabei eine besondere Rolle ein. Zwar bestätigt Mathias auf meine Nachfrage hin, dass Daten in Versicherungen schon immer präsent waren, doch sei die Quantität und die damit einhergehenden Herausforderungen heute gänzlich anderer Natur.
#gothaer #vorstand #cio #innovateinsurance
Links in dieser Ausgabe
Wie digital sind die Customer Journeys? Wie schätzen sich Versicherer ein, was erwarten Kunden? Welche Maßnahmen sind geplant? Ladet euch den Trend-Report von Liferay und den Versicherungsforen herunter: Trendreport herunterladen
KI-Experte QAware zeigt Versicherern, wie sie mit Hilfe von KI eine automatisierte Schadenbearbeitung, effizientere Prozesse und personalisierte Angebote realisieren können. Ladet euch jetzt das aktuelle QAware-Whitepaper herunter: Whitepaper herunterladen
53 Listeners
34 Listeners
266 Listeners
23 Listeners
50 Listeners
16 Listeners
33 Listeners
92 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
7 Listeners
338 Listeners
0 Listeners
4 Listeners
28 Listeners