
Sign up to save your podcasts
Or


Dirk Oschmann ist Literaturwissenschaftler und Autor. Dieses Jahr erschien sein Buch “Der Osten: eine westdeutsche Erfindung” und brachte den bis dahin nicht-öffentlichen Dirk Oschmann nicht nur in den Fokus einer breiten Öffentlichkeit und der Medien, sondern löste auch eine Debatte über die Diskriminierung ostdeutscher Menschen aus, die anhält. Das Buch polarisiert und er selbst nennt es gerne “einen polemischen Lang-Essay mit dem Zweck, den Finger in die Wunde zu legen”. Mich hat das Buch sehr beeindruckt und ich freue mich, dass ich mit ihm darüber sprechen konnte.
Ich wollte von ihm wissen, warum er das dringende - um nicht zu sagen wütende - Bedürfnis gespürt hat, all das niederzuschreiben und natürlich, wie seine eigene Geschichte aussieht. Wir sprechen über die bis heute anhaltende Distanz zwischen Ost und West, es geht um die Abkehr von der Demokratie und um die Wurzeln wesentlicher inner-deutscher Probleme. Es ist ein sehr informatives Gespräch, bei dem ich selbst nach dem Lesen seines Buches noch etwas gelernt habe.
WERBEPARTNER & RABATTE:
MEIN GAST:
DINGE:
Bücher:
MITARBEIT:
MEIN ZEUG:
By Matze Hielscher & Mit Vergnügen4.5
4747 ratings
Dirk Oschmann ist Literaturwissenschaftler und Autor. Dieses Jahr erschien sein Buch “Der Osten: eine westdeutsche Erfindung” und brachte den bis dahin nicht-öffentlichen Dirk Oschmann nicht nur in den Fokus einer breiten Öffentlichkeit und der Medien, sondern löste auch eine Debatte über die Diskriminierung ostdeutscher Menschen aus, die anhält. Das Buch polarisiert und er selbst nennt es gerne “einen polemischen Lang-Essay mit dem Zweck, den Finger in die Wunde zu legen”. Mich hat das Buch sehr beeindruckt und ich freue mich, dass ich mit ihm darüber sprechen konnte.
Ich wollte von ihm wissen, warum er das dringende - um nicht zu sagen wütende - Bedürfnis gespürt hat, all das niederzuschreiben und natürlich, wie seine eigene Geschichte aussieht. Wir sprechen über die bis heute anhaltende Distanz zwischen Ost und West, es geht um die Abkehr von der Demokratie und um die Wurzeln wesentlicher inner-deutscher Probleme. Es ist ein sehr informatives Gespräch, bei dem ich selbst nach dem Lesen seines Buches noch etwas gelernt habe.
WERBEPARTNER & RABATTE:
MEIN GAST:
DINGE:
Bücher:
MITARBEIT:
MEIN ZEUG:

230 Listeners

92 Listeners

108 Listeners

24 Listeners

54 Listeners

89 Listeners

82 Listeners

86 Listeners

333 Listeners

28 Listeners

85 Listeners

98 Listeners

30 Listeners

18 Listeners

25 Listeners