
Sign up to save your podcasts
Or
Eine der Hauptursachen für den gegenwärtigen Klimawandel ist freigesetztes Kohlendioxid. Es entsteht bei der Verbrennung fossiler Energieträger und bei Industrieprozessen. In der Atmosphäre wirkt es als Treibhausgas. Um diese Entwicklung zu stoppen, sollen langfristig fossile Energieträger durch erneuerbare Energien ersetzt werden. Eine andere Möglichkeit: Das Kohlendioxid kann abgefangen und gespeichert werden: "Carbon Capture and Storage" (CCS) ist der Fachbegriff dafür. Seit längerem wird erforscht, wie das CO2 abgeschieden, aufbereitet, komprimiert und transportiert werden kann. Wir stellen noch weitere sinnvolle Anwendungen vor, bei denen Kohlendioxid sogar zum Hightech-Rohstoff wird "Carbon Capture and Usage" (CCU).
5
22 ratings
Eine der Hauptursachen für den gegenwärtigen Klimawandel ist freigesetztes Kohlendioxid. Es entsteht bei der Verbrennung fossiler Energieträger und bei Industrieprozessen. In der Atmosphäre wirkt es als Treibhausgas. Um diese Entwicklung zu stoppen, sollen langfristig fossile Energieträger durch erneuerbare Energien ersetzt werden. Eine andere Möglichkeit: Das Kohlendioxid kann abgefangen und gespeichert werden: "Carbon Capture and Storage" (CCS) ist der Fachbegriff dafür. Seit längerem wird erforscht, wie das CO2 abgeschieden, aufbereitet, komprimiert und transportiert werden kann. Wir stellen noch weitere sinnvolle Anwendungen vor, bei denen Kohlendioxid sogar zum Hightech-Rohstoff wird "Carbon Capture and Usage" (CCU).
57 Listeners
107 Listeners
15 Listeners
37 Listeners
119 Listeners
3 Listeners
11 Listeners
9 Listeners
2 Listeners
15 Listeners
3 Listeners
48 Listeners
15 Listeners
36 Listeners
22 Listeners