
Sign up to save your podcasts
Or
"Die Germanen verehrten ihre Götter in heiligen Hainen. Ihr Hauptgott Odin bzw. Wotan war der Gott des Waldes und der Wildnis – die personifizierte Ur-Kraft der Natur. Im Zuge der Zwangschristianisierung im Mittelalter wurde diese Waldreligion jedoch verteufelt: Die heiligen Bäume wurden gefällt, die holden Naturgeister zu Dämonen degradiert und die heidnischen Bräuche als Hexenwerk gebrandmarkt, sodass das vorchristliche Wissen der Waldvölker – uralte Mythen und schamanische Rituale – bis heute in verfälschter Form vorliegt."
"Die Germanen verehrten ihre Götter in heiligen Hainen. Ihr Hauptgott Odin bzw. Wotan war der Gott des Waldes und der Wildnis – die personifizierte Ur-Kraft der Natur. Im Zuge der Zwangschristianisierung im Mittelalter wurde diese Waldreligion jedoch verteufelt: Die heiligen Bäume wurden gefällt, die holden Naturgeister zu Dämonen degradiert und die heidnischen Bräuche als Hexenwerk gebrandmarkt, sodass das vorchristliche Wissen der Waldvölker – uralte Mythen und schamanische Rituale – bis heute in verfälschter Form vorliegt."
12 Listeners
4 Listeners
62 Listeners
76 Listeners
12 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
25 Listeners
21 Listeners
3 Listeners
2 Listeners
1 Listeners