
Sign up to save your podcasts
Or
Mit Nikolaus Gelpke erwartet uns ein Gast, der seit Jahrzehnten Geschichten über die Helden der Meere sammelt und erzählt. Ihm war es so ein Anliegen, umfassend über die Meere zu berichten, dass er eine ganze Zeitschrift gründete: mare.
Dabei hat Nikolaus selbst viel erlebt: Er hat ein eigenes Boot gebaut, Elisabeth Mann-Borgese kennen gelernt, die zu seiner Mentorin wurde und ihm herausragende Kontakte verschaffte. So wurde er unter anderem zum Co-Piloten im Tiefseetauchboot von Jacques Piccard (dem Menschen, der als erstes den Tiefsten Punkt der Meere erreichte) und kann von vielen weiteren unglaublichen Anekdoten berichten.
Neben seiner Begeisterung für das Meer, zeichnet Nikolaus aber auch ein großes Unternehmertum aus. So wurden aus der Zeitschrift mare (die anfangs nur belächelt wurde) so viel mehr: Nun gibt es mareTV, den Podcast „Übers Meer“, den mareverlag, eigene mare Düfte und den maribus Verlag, der den World Ocean Review veröffentlicht. Kein Wunder, dass unser nächster Gast vor lauter Arbeit selbst kaum noch Zeit auf dem Meer verbringt...
Die neue Kategorie Flaschenpost:
Du hast ein Feedback, Fragen oder eigene Geschichten zum Podcast? Dann sende mir eine Sprachnachricht an [email protected]
Mein Tipp für deine Aufnahme: Suche dir einen ruhigen Ort und nimm eine Audiodatei / Sprachmemo mit deinem Handy auf. Sprich dabei nah am Handy aber nicht direkt ins Mikro, sonst kann das Störgeräusche geben.
Den Link zu meinen Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/helden_der_meere_partner
Mit „Ein Leben für den Ozean“ ist ein Buch zum Podcast erschienen. Es erzählt 10 Geschichten über die Held*innen der Meere und begeistert bildgewaltig für den Ozean. Ihr könnt es unter www.ein-leben-fuer-den-ozean.de bestellen.
5
11 ratings
Mit Nikolaus Gelpke erwartet uns ein Gast, der seit Jahrzehnten Geschichten über die Helden der Meere sammelt und erzählt. Ihm war es so ein Anliegen, umfassend über die Meere zu berichten, dass er eine ganze Zeitschrift gründete: mare.
Dabei hat Nikolaus selbst viel erlebt: Er hat ein eigenes Boot gebaut, Elisabeth Mann-Borgese kennen gelernt, die zu seiner Mentorin wurde und ihm herausragende Kontakte verschaffte. So wurde er unter anderem zum Co-Piloten im Tiefseetauchboot von Jacques Piccard (dem Menschen, der als erstes den Tiefsten Punkt der Meere erreichte) und kann von vielen weiteren unglaublichen Anekdoten berichten.
Neben seiner Begeisterung für das Meer, zeichnet Nikolaus aber auch ein großes Unternehmertum aus. So wurden aus der Zeitschrift mare (die anfangs nur belächelt wurde) so viel mehr: Nun gibt es mareTV, den Podcast „Übers Meer“, den mareverlag, eigene mare Düfte und den maribus Verlag, der den World Ocean Review veröffentlicht. Kein Wunder, dass unser nächster Gast vor lauter Arbeit selbst kaum noch Zeit auf dem Meer verbringt...
Die neue Kategorie Flaschenpost:
Du hast ein Feedback, Fragen oder eigene Geschichten zum Podcast? Dann sende mir eine Sprachnachricht an [email protected]
Mein Tipp für deine Aufnahme: Suche dir einen ruhigen Ort und nimm eine Audiodatei / Sprachmemo mit deinem Handy auf. Sprich dabei nah am Handy aber nicht direkt ins Mikro, sonst kann das Störgeräusche geben.
Den Link zu meinen Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/helden_der_meere_partner
Mit „Ein Leben für den Ozean“ ist ein Buch zum Podcast erschienen. Es erzählt 10 Geschichten über die Held*innen der Meere und begeistert bildgewaltig für den Ozean. Ihr könnt es unter www.ein-leben-fuer-den-ozean.de bestellen.
120 Listeners
188 Listeners
8 Listeners
135 Listeners
18 Listeners
21 Listeners
7 Listeners
12 Listeners
2 Listeners
12 Listeners
6 Listeners
7 Listeners
4 Listeners
0 Listeners
25 Listeners