Angela Ziltener erforscht seit über 15 Jahren die Delfine im roten Meer – und zwar nicht nur vom Boot aus, sondern auch als Taucherin im Wasser. Einige Delfine kennt sie schon seit ihrer Geburt. Für diese Delfine war Angela schon immer ein Teil ihres Lebensraums. Sie erkennen Angela unter hunderten Taucher*innen und begrüßen sie explizit. Sobald sie Angela im Wasser treffen, verändern sie ihr Verhalten und suchen den Kontakt zu ihr. Das geht sogar so weit, dass sie Angela in ihr Spielverhalten integrieren wollen, was die Forscherin vor einen inneren Konflikt stellt…
In dieser Folge sprechen wir über Angelas Verhältnis zu den Delfinen. Wir lernen ganz viel über die Tiere, die so viele von uns begeistern. Es gibt auch einen kleinen Kurs in Sachen Delfin-Sprache, damit wir bei einer möglichen Delfin-Begegnung besser wissen, wie es denen Tieren gerade geht, und ob ihnen z.B. nach Interaktion zu Mute ist, oder ob sie lieber in Ruhe gelassen werden wollen…
Wer sprechen aber auch über die Gefahren, denen Delfinen heute ausgesetzt sind und hören die Geschichte von Latif, einem jungen Delfin, an dessen Fluke sich ein Seil verfangen hat…
Angela hat für ihre Forschung die Dolphin Watch Alliance gegründet. Die Dolphin Watch Alliance erforscht seit gut 14 Jahren den Indopazifischen Grossen Tümmer vor Hurghada, im Roten Meer und engagiert sich für den nachhaltigen Schutz und respektvollen Umgang mit den Delfinen, deren Lebensweise insbesondere durch den zunehmenden Tourismus stark beeinträchtigt wird.
Während es ein Standardverfahren ist, Forschungsbeobachtungen von einem Boot aus durchzuführen, ermöglichen die Bedingungen im Roten Meer, zusätzlich Unterwasserforschung, bei der auch Gerätetauchen zum Einsatz kommt. Ein Forschungsansatz, der bei Delfinen anderswo auf der Welt nicht praktiziert wird. Dies ermöglicht Beobachtungen, die aufgrund dieser einzigartigen Kombination sonst schwierig oder sogar unmöglich zu dokumentieren wären.
Weitere Infos sowie die Möglichkeit zu Spendne findest du hier: https://www.dolphinwatchalliance.org/de/
Mit „Ein Leben für den Ozean“ ist ein Buch zum Podcast erschienen. Es erzählt 10 Geschichten über die Held*innen der Meere und begeistert bildgewaltig für den Ozean. Ihr könnt es unter www.ein-leben-fuer-den-ozean.de bestellen.
Den Link zu meinen Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/helden_der_meere_partner