
Sign up to save your podcasts
Or
Adrian Pourviseh hat sich als Seenotretter auf dem Mittelmeer engagiert. Er war mehrfach im Einsatz auf der Sea Watch 3 und berichtet von dramatischen Rettungsaktionen, an denen er beteiligt war.
In dieser Folge sprechen wir über die unterschiedlichsten Fluchtursachen und die Gefahren, die auf dem Mittelmeer warten. Adrian erklärt, wieso die Küstenwachen und Frontex die Rettung von Menschen in Not bewusst unterlassen und sogar verhindern. So bleiben private Seenotrettungs-Schiffe die letzte Hoffnung für alle, die es nicht aus eigener Kraft an das rettende Ufer schaffen.
Adrian berichtet, wie Rettungen auf hoher See ablaufen und welche Spuren diese bei ihm hinterlassen haben. Eine Art, sein Trauma zu bewältigen, ist die Medienarbeit: So spricht er über das Erlebte, und hat ein Grafic Novel über das „Schimmern der See“ veröffentlich, welches ihm noch in schmerzhafter Erinnerung ist…
Adrians Buch „Das Schimmern der See“ findet ihr hier: https://www.avant-verlag.de/comics/das-schimmern-der-see/
Weitere Infos zu Sea Watch könnt ihr hier finden: https://sea-watch.org
Mit „Ein Leben für den Ozean“ ist ein Buch zum Podcast erschienen. Es erzählt 10 Geschichten über die Held*innen der Meere und begeistert bildgewaltig für den Ozean. Ihr könnt es unter www.ein-leben-fuer-den-ozean.de bestellen.
Den Link zu meinen Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/helden_der_meere_partner
5
11 ratings
Adrian Pourviseh hat sich als Seenotretter auf dem Mittelmeer engagiert. Er war mehrfach im Einsatz auf der Sea Watch 3 und berichtet von dramatischen Rettungsaktionen, an denen er beteiligt war.
In dieser Folge sprechen wir über die unterschiedlichsten Fluchtursachen und die Gefahren, die auf dem Mittelmeer warten. Adrian erklärt, wieso die Küstenwachen und Frontex die Rettung von Menschen in Not bewusst unterlassen und sogar verhindern. So bleiben private Seenotrettungs-Schiffe die letzte Hoffnung für alle, die es nicht aus eigener Kraft an das rettende Ufer schaffen.
Adrian berichtet, wie Rettungen auf hoher See ablaufen und welche Spuren diese bei ihm hinterlassen haben. Eine Art, sein Trauma zu bewältigen, ist die Medienarbeit: So spricht er über das Erlebte, und hat ein Grafic Novel über das „Schimmern der See“ veröffentlich, welches ihm noch in schmerzhafter Erinnerung ist…
Adrians Buch „Das Schimmern der See“ findet ihr hier: https://www.avant-verlag.de/comics/das-schimmern-der-see/
Weitere Infos zu Sea Watch könnt ihr hier finden: https://sea-watch.org
Mit „Ein Leben für den Ozean“ ist ein Buch zum Podcast erschienen. Es erzählt 10 Geschichten über die Held*innen der Meere und begeistert bildgewaltig für den Ozean. Ihr könnt es unter www.ein-leben-fuer-den-ozean.de bestellen.
Den Link zu meinen Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/helden_der_meere_partner
120 Listeners
188 Listeners
8 Listeners
135 Listeners
18 Listeners
21 Listeners
7 Listeners
12 Listeners
2 Listeners
12 Listeners
6 Listeners
7 Listeners
4 Listeners
0 Listeners
25 Listeners