
Sign up to save your podcasts
Or
In der 86. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über ein Jahr Corona-Pandemie und das Thema Impfen am Beispiel AstraZeneca.
Doch zunächst gehts darum, worüber wir heute nicht reden: fD unter Beobachtung des Verfassungsschutzes, Beschleunigter Zugang des Impfstoffes für Anwälte, Hendrick Streeck.
Am 27.1.2020 gab es die erste in Deutschland nachgewiesene Corona-Infektion. Ulrich und Christopher nehmen diesen Jahrestag als Anlass, darüber zu reden, wie sich die Politik im Moment parteiübergreifend aus der Verantwortung heraus redet. Den zitierte Text von Jonas Schaible findet ihr hier. Das Zitat von Frau Eisenmann findet sich hier.
Die EU bekommt nicht so viel Impfstoff wie sie erhoffte bestellt zu haben. Ulrich und Christopher reden am Beispiel AstraZeneca über die chaotische Situation. Erst nach der Aufnahme wurde der Vertrag zwischen der EU und AstraZeneca durch die EU veröffentlicht.
Wie immer freuen wir uns über Feedback und Anregungen, gerne auch per Mail.
Im Dezember 2020 wurde „Lauer und Wehner“ von 276 Hörerïnnen unterstützt. Hierfür möchten wir uns ganz herzlich bedanken! Bis zum 1. Juli 2021 möchten wir 500 zahlende Unterstützerïnnen haben, ansonsten werden wir den Podcast hinter eine Paywall packen.
Unterstützt „Lauer und Wehner“ durch einen Dauerauftrag auf das folgende Konto:
IBAN: DE25700222000020192089
Oder über eine Zuwendung per Paypal
Folgt @LauerundWehner auf Twitter
Den Feed des Podcasts findet ihr hier.
„Lauer und Wehner“ gibt es auch auf Spotify.
„Lauer und Wehner“ auf iTunes.
„Lauer und Wehner“ auf YouTube.
Dieser Podcast hat Kapitelmarken. Sollte Dein Podcastprogramm diese nicht anzeigen, sind hier die Zeiteinträge zur Orientierung:
00:00:00.000 Begrüßung
5
33 ratings
In der 86. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über ein Jahr Corona-Pandemie und das Thema Impfen am Beispiel AstraZeneca.
Doch zunächst gehts darum, worüber wir heute nicht reden: fD unter Beobachtung des Verfassungsschutzes, Beschleunigter Zugang des Impfstoffes für Anwälte, Hendrick Streeck.
Am 27.1.2020 gab es die erste in Deutschland nachgewiesene Corona-Infektion. Ulrich und Christopher nehmen diesen Jahrestag als Anlass, darüber zu reden, wie sich die Politik im Moment parteiübergreifend aus der Verantwortung heraus redet. Den zitierte Text von Jonas Schaible findet ihr hier. Das Zitat von Frau Eisenmann findet sich hier.
Die EU bekommt nicht so viel Impfstoff wie sie erhoffte bestellt zu haben. Ulrich und Christopher reden am Beispiel AstraZeneca über die chaotische Situation. Erst nach der Aufnahme wurde der Vertrag zwischen der EU und AstraZeneca durch die EU veröffentlicht.
Wie immer freuen wir uns über Feedback und Anregungen, gerne auch per Mail.
Im Dezember 2020 wurde „Lauer und Wehner“ von 276 Hörerïnnen unterstützt. Hierfür möchten wir uns ganz herzlich bedanken! Bis zum 1. Juli 2021 möchten wir 500 zahlende Unterstützerïnnen haben, ansonsten werden wir den Podcast hinter eine Paywall packen.
Unterstützt „Lauer und Wehner“ durch einen Dauerauftrag auf das folgende Konto:
IBAN: DE25700222000020192089
Oder über eine Zuwendung per Paypal
Folgt @LauerundWehner auf Twitter
Den Feed des Podcasts findet ihr hier.
„Lauer und Wehner“ gibt es auch auf Spotify.
„Lauer und Wehner“ auf iTunes.
„Lauer und Wehner“ auf YouTube.
Dieser Podcast hat Kapitelmarken. Sollte Dein Podcastprogramm diese nicht anzeigen, sind hier die Zeiteinträge zur Orientierung:
00:00:00.000 Begrüßung
10 Listeners
14 Listeners
14 Listeners
8 Listeners
7 Listeners
38 Listeners
3 Listeners
244 Listeners
43 Listeners
16 Listeners
1 Listeners
8 Listeners
1 Listeners
12 Listeners
1 Listeners