Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Eine Frage noch... Gespräche mit Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Ein Podcast der Agenda Austria.... more
FAQs about Eine Frage noch ... Ein Podcast der Agenda Austria:How many episodes does Eine Frage noch ... Ein Podcast der Agenda Austria have?The podcast currently has 71 episodes available.
September 01, 2022Wie lange können wir uns die Pensionen noch leisten? (Wolfgang Mazal)Rosemarie Schwaiger spricht mit dem Arbeits- und Sozialrechtler Wolfgang MazalDerzeit verhandelt die Regierung mit den Seniorenvertretern über die Erhöhung der Pensionen. Wahrscheinlich kommt am Ende ein dickes Plus von acht Prozent oder noch mehr heraus. Das alles, obwohl der Rechnungshof jüngst warnte, dass sich der Bundeszuschuss zu den Renten allein im ASVG-Bereich bis 2030 mehr als verdoppeln werde – auf rund 20 Milliarden Euro pro Jahr. Wie lange kann sich die Republik dieses System noc......more48minPlay
August 18, 2022Wie kommen wir aus all den Krisen wieder raus? (Moritz Schularick)Rosemarie Schwaiger spricht mit dem deutschen Ökonomen Moritz SchularickDie Inflation ist so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Ist es klug, wenn Regierungen gegen die Teuerung kämpfen, indem sie Geld verteilen? Der deutsche Ökonom Moritz Schularick plädiert im Podcast der Agenda Austria für mehr politische Ehrlichkeit und gegen populistische Schnellschüsse: „Wir sind durch den russischen Angriffskrieg ärmer geworden. Daran führt kein Weg vorbei. Wenn sich Regierungen intelligente Dinge ei......more56minPlay
August 04, 2022Wie retten wir unser Geld vor der Inflation? (Holzinger-Burgstaller)Rosemarie Schwaiger spricht mit Erste-Bank-Chefin Gerda Holzinger-BurgstallerZum ersten Mal seit elf Jahren erhöhte die Europäische Zentralbank jüngst den Leitzins - von Null auf 0,5 Prozent. Weitere Erhöhungen sind wahrscheinlich. Schneller geht es auf der anderen Seite: Die Inflation, also die Geldentwertung, steigt in atemberaubendem Tempo. Aktuell liegt die Teuerung in Österreich bei neun Prozent. Kleinanleger sollten jetzt nicht versuchen, die Inflation zu schlagen, empfiehlt Gerda Holzi......more35minPlay
July 21, 2022Was läuft falsch auf dem Arbeitsmarkt? (Petra Draxl)Rosemarie Schwaiger spricht mit AMS-Wien-Chefin Petra DraxlTausende Unternehmer suchen verzweifelt Personal. Manche Hotels und Restaurants können nicht aufsperren, weil sie keine Köchinnen, Rezeptionisten oder Kellner finden. Es fehlt zudem an Lehrern, Polizisten, Krankenpflegern und sogar an Bademeistern. Aber es gibt auch eine andere Seite: 300.000 Menschen im Land sind arbeitslos, ein Drittel schon länger als ein Jahr. Warum finden Angebot und Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt oft so schwer z......more35minPlay
July 04, 2022Warum wurde Österreich so abhängig von russischem Gas? (Karl Rose)Rosemarie Schwaiger spricht mit dem Energieexperten und OMV-Aufsichtsrat Karl RoseSeit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine herrscht die Angst, dass Russland seine Gaslieferungen nach Europa einstellen könnte. Vor allem Österreich wäre massiv betroffen, weil 80 Prozent des heimischen Gasbedarfs in Russland gedeckt werden. Derzeit fließt weniger Gas als sonst. Hat das wirklich technische Gründe, wie die Russen sagen? Oder soll damit Druck auf Europa erzeugt werden? Karl Rose, E......more42minPlay
June 01, 2022Was bedeutet der russische Angriff auf die Ukraine für die Welt? (Markus Reisner)Seit über drei Monaten kämpft die Ukraine gegen den Angriff der russischen Armee. Nach überraschenden Erfolgen zu Beginn der Invasion gerieten die ukrainischen Verteidiger zuletzt in Schwierigkeiten. Russland habe aus den eigenen Fehlern gelernt und die Strategie geändert, sagt Oberst Markus Reisner im Podcast. „Im Donbass gehen sie jetzt langsamer vor, greifen breit an und setzen stark auf die Artillerie. Das macht die ukrainischen Soldaten zunehmend mürbe. Seit ein paar Tagen gibt es Videos......more45minPlay
May 06, 2022Welche Folgen hätte ein Stopp der russischen Gaslieferungen für die österreichische Wirtschaft? (Marcell Göttert, Jan Kluge)Rosemarie Schwaiger spricht mit den Agenda-Austria-Ökonomen Marcell Göttert und Jan KlugeEin Ölembargo der EU gegen Russland steht unmittelbar bevor, ein Gasembargo könnte folgen. Für die österreichische Wirtschaft wären die Folgen dramatisch, sagen die Agenda-Austria-Ökonomen Marcell Göttert und Jan Kluge im Podcast. Österreich deckt rund 80 Prozent seines Gasbedarfs in Russland. Die Experten haben versucht, die Kosten und Konsequenzen eines Lieferstopps zu berechnen. Schon das war nicht gan......more19minPlay
April 21, 2022"Muss der Staat eingreifen, wenn Benzin und Brot teurer werden?" (Hanno Lorenz)Rosemarie Schwaiger spricht mit Agenda-Austria-Ökonom Hanno LorenzEnde März lag die Inflation in Österreich bei fast sieben Prozent, im Euro-Raum war sie noch höher. Geht das jetzt so weiter, oder wird es sogar noch schlimmer? Was kann die Regierung tun, um die Folgen der Teuerungswelle zu dämpfen? Und wie groß ist die Mitschuld der Europäischen Zentralbank (EZB) an der misslichen Lage? Die Politik habe in der Corona-Krise das Augenmaß verloren, sagt Agenda-Austria-Ökonom Hanno Lorenz im Podc......more25minPlay
April 07, 2022"Was passiert in Österreich, wenn kein russisches Gas mehr fließt?" (Walter Boltz)Franz Schellhorn spricht mit dem Energieexperten Walter Boltz: Was passiert in Österreich, wenn kein russisches Gas mehr fließt?Österreich deckt seinen Gasbedarf zu 80 Prozent in Russland. Dieser Umstand war schon immer problematisch, doch jetzt bedroht er den Wohlstand im Land. Sollte das russische Gas nicht mehr fließen, stehen ganze Branchen vor dem Abgrund. Oder doch nicht? Im Podcast mit Franz Schellhorn plädiert Walter Boltz, ehemaliger Chef der E-Control und ausgewiesener Energieexpert......more46minPlay
December 16, 2021Wie soll man investieren? (Thomas Niss)Die Inflation läßt das Ersparte dahinschmelzen und treibt die Aktienkurse in die Höhe. Aber die Österreicher und Österreicherinnen sind Börsemuffel der ganz sturen Sorte. Nur etwa jeder Zehnte besitzt überhaupt Aktien - aber fast alle haben haben Sparbuch, Bausparer oder Lebensversicherung. Drei Produkte, die zunehmend sinnlos sind, wie wir auch in unserer Arbeit "Das Ende des Sparbuchs" beschrieben haben.Der Wiener Unternehmensgründer Thomas Niss hat eine Antwort auf die Anlagemisere in Öste......more45minPlay
FAQs about Eine Frage noch ... Ein Podcast der Agenda Austria:How many episodes does Eine Frage noch ... Ein Podcast der Agenda Austria have?The podcast currently has 71 episodes available.