Lauer und Wehner

Elon Musk, Wahl in Frankreich, Erzbistum Köln zahlt Spielschulden


Listen Later

In der 121. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über die Wahl in Frankreich, das Erzbistum Köln, das einem Priester Spielschulden in Höhe von 500.000 Euro bezahlt und über den aktuellen ARD-Deutschlandtrend.

Bitte beachtet, dass die Folge bereits am Donnerstag, den 28. April 2022 aufgezeichnet wurde.

In der Kategorie „Worüber wir heute nicht reden“ geht es um Xavier Naidoo und Elon Musks Kauf des Kurznachrichtendiensts Twitter.

Es folgt die Frage der Woche und die Zahl der Woche – 7,4 – so hoch ist nämlich momentan die Inflationsrate in Deutschland.

Danach beschäftigen sich Ulrich und Christopher mit der Präsidentenstichwahl in Frankreich, die Emmanuel Macron für sich entscheiden konnte. Wermutstropfen bleibt, dass die rechtsextreme Marine Le Pen 41,4% der Stimmen auf sich vereinigen konnte. In einem Einschub reden Ulrich und Christopher kurz über den Brexit, denn Boris Johnson hat grade stolz verkündet, man werde die bereits mehrfach verschobenen Einfuhrkontrollen für europäische Güter wieder nicht einführen, was auch Steuern sparen werde.

Das Erzbistum Köln bezahlte einem Priester Spielschulden in Höhe von 500.000 Euro und stellte sich dabei so doof an, dass eine Steuernachzahlung von 650.000 Euro nötig wurde. Ulrich und Christopher haben selbst nach der Betrachtung des Falls noch viele offene Fragen. Solltet ihr hierzu Informationen haben, könnt ihr euch gerne vertrauensvoll an uns wenden!

Die ARD veröffentlichte ihren neuen Deutschlandtrend und Ulrich und Christopher sprechen über die teilweise sehr interessanten Ergebnisse.

Ihr möchtet die neuste „Lauer und Wehner“ Folge auch kurz nach Aufnahme erhalten? Dann unterstützt uns und bekommt Zugang zu „Lauer und Wehner +“!

Unterstützt „Lauer und Wehner“ durch einen Dauerauftrag auf das folgende Konto:

IBAN: DE25700222000020192089
BIC: FDDODEMMXXX

Oder über eine Zuwendung per Paypal

Folgt @LauerundWehner auf Twitter

Den Feed des Podcasts findet ihr hier.

„Lauer und Wehner“ gibt es auch auf Spotify.

„Lauer und Wehner“ auf iTunes.

„Lauer und Wehner“ auf YouTube.

Wenn Du Dich für Streaming interessierst: Christopher streamt jetzt regelmäßig auf Twitch!

Kapitelmarken sind ab jetzt ein Feature von „Lauer und Wehner +“.

 

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Lauer und WehnerBy Christopher Lauer und Dr. Ulrich Wehner

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

3 ratings


More shows like Lauer und Wehner

View all
Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Freak Show

10 Listeners

Hoaxilla - Der skeptische Podcast by Alexa & Alexander

Hoaxilla - Der skeptische Podcast

12 Listeners

WRINT: Wer redet ist nicht tot by Holger Klein

WRINT: Wer redet ist nicht tot

15 Listeners

Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Logbuch:Netzpolitik

9 Listeners

WRINT: Realitätsabgleich by Holger Klein

WRINT: Realitätsabgleich

7 Listeners

Jung & Naiv by Tilo Jung

Jung & Naiv

39 Listeners

Übermedien by Übermedien

Übermedien

3 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

248 Listeners

Der Politikpodcast by Deutschlandfunk

Der Politikpodcast

42 Listeners

Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick by Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)

Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

16 Listeners

UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

UKW

1 Listeners

Piratensender Powerplay by Samira El Ouassil, Friedemann Karig

Piratensender Powerplay

8 Listeners

Alias Podcast by Stefan Schulz

Alias Podcast

1 Listeners

Feel The News by Jule Lobo, Sascha Lobo

Feel The News

13 Listeners

Bohniger Wachmacher by Dax Werner und Moritz Hürtgen

Bohniger Wachmacher

1 Listeners