Satellitennavigation, Mobilfunk und bald auch der Funkkontakt mit der nächsten Ampel: unsere Autos funken und empfangen pausenlos immer größere Datenmengen. Damit das auch in den Straßenschluchten der Städte oder hinter Bergen zuverlässig funktioniert, braucht es neue Antennen: die sogenannte MIMO-Technik arbeitet gleich mit mehreren Sende- und Empfangs-Antennen, die Signale aus unterschiedlichen Richtungen emp-fangen können. Sie ist Teil des neuen 5G Mobilfunkstandards, der bis 2020 eingeführt werden soll.