
Sign up to save your podcasts
Or
Ist Fotografie Kunst? Was darf Fotografie? Und wie muss Fotografie oder Kunst wirken? Diese Themen streifen wir in EPISODE102, in der Dominik Scharf zu Gast ist. Er hat mit seinem Projekt „Mesmerizing Glow“ ein fotografisches Tief überwunden und ist jetzt happy mit der Resonanz und der Community zu seiner experimentelle Fotografie.
Wenn ihr ähnliche Projekte habt oder Erfahrungen, wie ihr fotografischen Tiefs entflohen seid, lasst es uns super gerne wissen! Viel Spaß mit dieser Folge. Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast teilt und anderen Fotograf:innen wissen lasst, dass es uns gibt ;-) DANKE!
Das ist 780beyond
Das ist Dominik Scharf
Über dieses Fotos sprechen wir unter anderem in EPISODE102
Die Kuh - von 780_beyond*
Der Farn von 780_beyond
Mr. Crabs von 780_beyond
Der Dornenstrauch von 780__beyond
Wand von 780_beyond
Das ist Cinestill
Das ist Photonews
EPISODEN, über die wir gesprochen haben
Episode 43 - Behind the Scenes Fotografie bei "Eiskalt zur Spitze"
Dazu passend: EISKALT ZUR SPITZE - DIE WEBSERIE
EPISODE51 - Fotografie ist Jazz. Deep-Talk mit Mischa Lorenz
Das schreibt die KI aka Chatgpt als Folgen-Zusammenfassung
Zusammenfassung der Episode 102 von „What's the Story – der Fotografie-Podcast“
In dieser Folge spricht Host David mit dem Bochumer Fotografen Dominik Scharf über sein außergewöhnliches Fotoprojekt „Mesmerizing Glow“. Statt klassischer dokumentarischer Fotografie stehen hier Farbe, Licht und visuelle Experimente im Fokus. Dominik beschreibt, wie er durch Blitze, Farbfolien und spezielle Beleuchtungstechniken die Natur in surreale Szenen verwandelt – von einer rot leuchtenden Kuh bis hin zu einer Krabbe, die in einem unwirklichen Licht erstrahlt. Dabei geht es nicht nur um Ästhetik, sondern auch um einen neuen Blick auf die Umwelt.
Das Gespräch dreht sich zudem um Dominiks Motivation: eine fotografische Krise brachte ihn dazu, seine Arbeit zu hinterfragen und mit Licht und Farben zu experimentieren. Er berichtet von seiner wachsenden Community, die sich weltweit für diese Art der Fotografie begeistert, und von seinem Wunsch, seine Bilder stärker in Magazinen und Ausstellungen zu präsentieren. Mit Humor, Tiefgang und jeder Menge kreativer Energie gibt diese Episode spannende Einblicke in eine unkonventionelle und inspirierende Art der Fotografie.
Fünf inspirierende Learnings aus Episode102 von „What's the Story – der Fotografie-Podcast“
Krisen können kreative Neuanfänge sein
Licht ist der Schlüssel zur Magie eines Bildes
Fotografie darf experimentell sein
Community ist Inspiration
Bilder gehören an die Wand – oder ins Magazin
Wir haben außerdem die KI gefragt, ob Fotografie Kunst ist oder nicht
Dominiks Sichtweise, dass Fotografie keine Kunst sei, weil sie zu technisch ist, ist ein spannender, aber auch stark diskutierter Standpunkt. Hier sind einige Argumente, die dieser Meinung widersprechen:
1. Technik ist nur ein Werkzeug – nicht die Kunst selbst
2. Fotografie kann ebenso kreativ und subjektiv sein wie Malerei oder Musik
3. Die Grenzen zwischen Fotografie und Kunst sind längst aufgelöst
5. Der künstlerische Wert zeigt sich in der Intention und Interpretation
Das Fazit von ChatGPT:
Schön, dass ihr da seid! Viel Spaß beim Hören!
Schickt uns gerne Fotos von euch. Fotos, die Geschichten erzählen, Fotos, die euch etwas bedeuten. Wir freuen uns!
Das ist Voigtländer
Viel Spaß beim Zuhören!
Empfehlt uns gerne weiter! Teil uns in euren Insta Storys, verlinkt uns und vor allem: Gebt uns Feedback! Schön, dass ihr da seid.
-----
Das sind wir, die Hosts des "What’s the Story"-Podcasts:
David: https://www.instagram.com/ruhrpoet/
Fabian: https://www.instagram.com/fabianriediger/
Alexander: https://www.instagram.com/go70north/
Jacques: https://www.instagram.com/jacqueszaunbrecher/
Philipp: https://www.instagram.com/philiamtv/
Johannes: https://www.instagram.com/johannesarnold89/
Tim: https://www.instagram.com/tremark/
Folgt bitte auch der "Gründungs-Crew"
Liebe Grüße gehen raus an Olli und Matthias. Ohne euch wäre dieser Podcast nicht der, der er ist. Jetzt beginnt eine neue wts_pod-Zeit ohne die beiden, dafür aber mit viel Dankbarkeit und Liebe.
Matthias: https://www.instagram.com/matthiasderschfotografie/
Olli: https://www.instagram.com/ollihugo/
Ist Fotografie Kunst? Was darf Fotografie? Und wie muss Fotografie oder Kunst wirken? Diese Themen streifen wir in EPISODE102, in der Dominik Scharf zu Gast ist. Er hat mit seinem Projekt „Mesmerizing Glow“ ein fotografisches Tief überwunden und ist jetzt happy mit der Resonanz und der Community zu seiner experimentelle Fotografie.
Wenn ihr ähnliche Projekte habt oder Erfahrungen, wie ihr fotografischen Tiefs entflohen seid, lasst es uns super gerne wissen! Viel Spaß mit dieser Folge. Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast teilt und anderen Fotograf:innen wissen lasst, dass es uns gibt ;-) DANKE!
Das ist 780beyond
Das ist Dominik Scharf
Über dieses Fotos sprechen wir unter anderem in EPISODE102
Die Kuh - von 780_beyond*
Der Farn von 780_beyond
Mr. Crabs von 780_beyond
Der Dornenstrauch von 780__beyond
Wand von 780_beyond
Das ist Cinestill
Das ist Photonews
EPISODEN, über die wir gesprochen haben
Episode 43 - Behind the Scenes Fotografie bei "Eiskalt zur Spitze"
Dazu passend: EISKALT ZUR SPITZE - DIE WEBSERIE
EPISODE51 - Fotografie ist Jazz. Deep-Talk mit Mischa Lorenz
Das schreibt die KI aka Chatgpt als Folgen-Zusammenfassung
Zusammenfassung der Episode 102 von „What's the Story – der Fotografie-Podcast“
In dieser Folge spricht Host David mit dem Bochumer Fotografen Dominik Scharf über sein außergewöhnliches Fotoprojekt „Mesmerizing Glow“. Statt klassischer dokumentarischer Fotografie stehen hier Farbe, Licht und visuelle Experimente im Fokus. Dominik beschreibt, wie er durch Blitze, Farbfolien und spezielle Beleuchtungstechniken die Natur in surreale Szenen verwandelt – von einer rot leuchtenden Kuh bis hin zu einer Krabbe, die in einem unwirklichen Licht erstrahlt. Dabei geht es nicht nur um Ästhetik, sondern auch um einen neuen Blick auf die Umwelt.
Das Gespräch dreht sich zudem um Dominiks Motivation: eine fotografische Krise brachte ihn dazu, seine Arbeit zu hinterfragen und mit Licht und Farben zu experimentieren. Er berichtet von seiner wachsenden Community, die sich weltweit für diese Art der Fotografie begeistert, und von seinem Wunsch, seine Bilder stärker in Magazinen und Ausstellungen zu präsentieren. Mit Humor, Tiefgang und jeder Menge kreativer Energie gibt diese Episode spannende Einblicke in eine unkonventionelle und inspirierende Art der Fotografie.
Fünf inspirierende Learnings aus Episode102 von „What's the Story – der Fotografie-Podcast“
Krisen können kreative Neuanfänge sein
Licht ist der Schlüssel zur Magie eines Bildes
Fotografie darf experimentell sein
Community ist Inspiration
Bilder gehören an die Wand – oder ins Magazin
Wir haben außerdem die KI gefragt, ob Fotografie Kunst ist oder nicht
Dominiks Sichtweise, dass Fotografie keine Kunst sei, weil sie zu technisch ist, ist ein spannender, aber auch stark diskutierter Standpunkt. Hier sind einige Argumente, die dieser Meinung widersprechen:
1. Technik ist nur ein Werkzeug – nicht die Kunst selbst
2. Fotografie kann ebenso kreativ und subjektiv sein wie Malerei oder Musik
3. Die Grenzen zwischen Fotografie und Kunst sind längst aufgelöst
5. Der künstlerische Wert zeigt sich in der Intention und Interpretation
Das Fazit von ChatGPT:
Schön, dass ihr da seid! Viel Spaß beim Hören!
Schickt uns gerne Fotos von euch. Fotos, die Geschichten erzählen, Fotos, die euch etwas bedeuten. Wir freuen uns!
Das ist Voigtländer
Viel Spaß beim Zuhören!
Empfehlt uns gerne weiter! Teil uns in euren Insta Storys, verlinkt uns und vor allem: Gebt uns Feedback! Schön, dass ihr da seid.
-----
Das sind wir, die Hosts des "What’s the Story"-Podcasts:
David: https://www.instagram.com/ruhrpoet/
Fabian: https://www.instagram.com/fabianriediger/
Alexander: https://www.instagram.com/go70north/
Jacques: https://www.instagram.com/jacqueszaunbrecher/
Philipp: https://www.instagram.com/philiamtv/
Johannes: https://www.instagram.com/johannesarnold89/
Tim: https://www.instagram.com/tremark/
Folgt bitte auch der "Gründungs-Crew"
Liebe Grüße gehen raus an Olli und Matthias. Ohne euch wäre dieser Podcast nicht der, der er ist. Jetzt beginnt eine neue wts_pod-Zeit ohne die beiden, dafür aber mit viel Dankbarkeit und Liebe.
Matthias: https://www.instagram.com/matthiasderschfotografie/
Olli: https://www.instagram.com/ollihugo/
271 Listeners
104 Listeners
20 Listeners
36 Listeners
81 Listeners
17 Listeners
1 Listeners
51 Listeners
0 Listeners
11 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
9 Listeners