
Sign up to save your podcasts
Or
Im Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen ist es auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen.
In dieser Woche sprach ich mit Nino Fischlein (#königsmacher #processandprogress #goodfoodgoodmood 📈), Leiter der Generalagentur der Versicherungskammer Bayern in Schweinfurt. Im Podcast erzählt er, wie er durch Optimierung und Strukturierung seines Beratungsprozesses den Vertriebsvorstand zunächst skeptisch machte, weil seine Ergebnisse „zu gut“ waren, und später eine App entwickelte, die heute der Standard für die Privatkundenberatung des gesamten Konzerns und darüber hinaus ist.
Außerdem sprechen wir u.a. über strukturiertes Arbeiten und optimierte Abläufe, wie man gute Vermittler in der Ausschließlichkeit hält, wie er 35.000 Euro mit der Schaltung von Facebook-Werbeanzeigen „verbrannte“ – ohne auch nur einen sinnvollen Lead zu generieren – oder wieso KI seiner Meinung nach den B2C-Markt komplett ablösen kann. Über das alles und noch viel mehr sprechen wir in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts.
An dessen Ende ich natürlich auch Nino nach Buchempfehlungen frage und seine sind:
Warum man diese lesen sollte, wieso Kundenempfehlungen eine Reaktion auf 6 Aktionen im Beratungsgespräch ist, wieso KI seiner Meinung nach den B2C-Markt komplett ablösen kann, in welcher Art und Weise sie schon in diesem Jahr Sprach-Chatbots einsetzen werden und über vieles mehr, spreche ich mit Nino Fischlein in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts. Hören Sie hier direkt rein. Es lohnt sich!
Im Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen ist es auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen.
In dieser Woche sprach ich mit Nino Fischlein (#königsmacher #processandprogress #goodfoodgoodmood 📈), Leiter der Generalagentur der Versicherungskammer Bayern in Schweinfurt. Im Podcast erzählt er, wie er durch Optimierung und Strukturierung seines Beratungsprozesses den Vertriebsvorstand zunächst skeptisch machte, weil seine Ergebnisse „zu gut“ waren, und später eine App entwickelte, die heute der Standard für die Privatkundenberatung des gesamten Konzerns und darüber hinaus ist.
Außerdem sprechen wir u.a. über strukturiertes Arbeiten und optimierte Abläufe, wie man gute Vermittler in der Ausschließlichkeit hält, wie er 35.000 Euro mit der Schaltung von Facebook-Werbeanzeigen „verbrannte“ – ohne auch nur einen sinnvollen Lead zu generieren – oder wieso KI seiner Meinung nach den B2C-Markt komplett ablösen kann. Über das alles und noch viel mehr sprechen wir in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts.
An dessen Ende ich natürlich auch Nino nach Buchempfehlungen frage und seine sind:
Warum man diese lesen sollte, wieso Kundenempfehlungen eine Reaktion auf 6 Aktionen im Beratungsgespräch ist, wieso KI seiner Meinung nach den B2C-Markt komplett ablösen kann, in welcher Art und Weise sie schon in diesem Jahr Sprach-Chatbots einsetzen werden und über vieles mehr, spreche ich mit Nino Fischlein in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts. Hören Sie hier direkt rein. Es lohnt sich!
11 Listeners
41 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
48 Listeners
48 Listeners
21 Listeners
29 Listeners
20 Listeners
44 Listeners
307 Listeners
0 Listeners
18 Listeners
27 Listeners
1 Listeners