
Sign up to save your podcasts
Or
Die Ukraine und Russland reden miteinander, führen Verhandlungen, aber wie ernst meint es der russische Präsident Wladimir Putin damit tatsächlich? Oder erkennt er doch nur eine bedingungslose Kapitulation der Ukraine an? "Ein baldmöglichstes Kriegsende ist wünschenswert - auf dem Verhandlungsweg, anders wird es nicht möglich sein", sagt SPD-Chefin Saskia Esken im ntv-Talk #beisenherz. Deswegen müsse man an die Verhandlungen glauben, auch wenn man nicht wisse, wie ernst es Putin meint.
Und, ist es wirklich nur sein Krieg? Könnte ihn die russische Bevölkerung mit großen Protesten zum Rückzug zwingen? Oder unterstützt sie die Invasion? "Es ist sehr deutlich zu spüren, dass es massiven Widerstand gibt - in einer Diktatur", sagt Esken. "Die Menschen bringen ein anderes Maß an Mut auf, als wenn man bei uns auf die Straße geht." Man könne hoffen, dass der Druck weiter wachse. Auch, weil gebildete Menschen das Land in Scharen verlassen. Ist Putin das egal? Wer kann ihm zum Einlenken bringen?
Die weiteren Themen, über die Gastgeber Micky Beisenherz mit SPD-Chefin Esken und Pioneer-Chefredakteur Michael Bröcker diskutiert: Bundeswirtschaftsminister Habeck besucht Katar, die Geflüchtetenzahlen steigen rasant, und was wird eigentlich aus dem Freedom Day?
Die Ukraine und Russland reden miteinander, führen Verhandlungen, aber wie ernst meint es der russische Präsident Wladimir Putin damit tatsächlich? Oder erkennt er doch nur eine bedingungslose Kapitulation der Ukraine an? "Ein baldmöglichstes Kriegsende ist wünschenswert - auf dem Verhandlungsweg, anders wird es nicht möglich sein", sagt SPD-Chefin Saskia Esken im ntv-Talk #beisenherz. Deswegen müsse man an die Verhandlungen glauben, auch wenn man nicht wisse, wie ernst es Putin meint.
Und, ist es wirklich nur sein Krieg? Könnte ihn die russische Bevölkerung mit großen Protesten zum Rückzug zwingen? Oder unterstützt sie die Invasion? "Es ist sehr deutlich zu spüren, dass es massiven Widerstand gibt - in einer Diktatur", sagt Esken. "Die Menschen bringen ein anderes Maß an Mut auf, als wenn man bei uns auf die Straße geht." Man könne hoffen, dass der Druck weiter wachse. Auch, weil gebildete Menschen das Land in Scharen verlassen. Ist Putin das egal? Wer kann ihm zum Einlenken bringen?
Die weiteren Themen, über die Gastgeber Micky Beisenherz mit SPD-Chefin Esken und Pioneer-Chefredakteur Michael Bröcker diskutiert: Bundeswirtschaftsminister Habeck besucht Katar, die Geflüchtetenzahlen steigen rasant, und was wird eigentlich aus dem Freedom Day?
11 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
3 Listeners