
Sign up to save your podcasts
Or
Im vergangenen Jahr wurde mit „Die Froschkönig-Fragmente“ ein Klassiker neu aufgelegt. Dieser erschien ursprünglich 1993 für Call of Cthulhu. In dieser Episode begrüßt Mirco Julia von der Deutschen Lovecraft Gesellschaft und spricht mit ihr über die Neuauflage, die für FHTAGN überarbeitet wurde.
Das Pen-&-Paper-Rollenspiel FHTAGN basiert auf den Cthulhu-Mythos und dahinter steht die Deutsche Lovecraft Gesellschaft. Jenes Spiel wurde in der Vergangenheit auch schon ausführlich im Podcast besprochen. Zu Gast waren damals Julia und Volker. Julia hat sogar einen One Shot geleitet, an den sich Mirco nur allzu gut erinnern kann. Seitdem ist die Zeit natürlich nicht stehen geblieben und für FHTAGN sind neue Publikationen erschienen. Mitunter im vergangenen Jahr „Die Froschkönig-Fragmente“. Ein Klassiker, der erstmals 1993 für Call of Cthulhu veröffentlicht wurde und aus der Feder von Steffen Schütte stammt. Nach 31 Jahren ist viel Wasser die Elbe hinabgeflossen und es gab im fantastischen Hobby der Pen-&-Paper-Rollenspiele viele Veränderungen.
Wie also war es, ein so altes Szenario zu überarbeiten, an FHTAGN anzupassen und zu veröffentlichen? Mirco hatte da so einige Fragen, auf die er Antworten suchte. Deshalb lud er Julia – die Herausgeberin der Neuauflage von „Die Froschkönig-Fragmente“, zu einem Gespräch ein.
Julia nahm die Einladung an und ein entsprechender Termin war erstaunlich schnell gefunden. Als die beiden vor ihren Mikrofonen saßen, nutzte Mirco die Gelegenheit und stellte seinem Gast eine Frage nach der anderen. So entstand ein wirklich unterhaltsames Gespräch, in dem Julia spannende Einblicke die Prozesse gibt. Wie kam es zu der Idee, eine Neuauflage von „Die Froschkönig-Fragmente“ zu veröffentlichen? Wer hat alles daran mitgewirkt? Wie war die Zusammenarbeit mit Steffen Schütte? Diese und viele weitere Fragen fanden entsprechende Antworten.
Und nun ist sie da, die Episode zu „Die Froschkönig-Fragmente“. Als Videopodcast. Ihr könnt euch das Ganze also kräftig auf die Ohren geben oder Julia und Mirco während des Gesprächs in einem Video belauschen, das ihr auf YouTube (Link) sowie auf Spotify findet. Bereit für diese Podcast-Episode? Dann lehnt euch zurück, schließt die Augen und genießt die Show!
PS: „SteamTinkerers Klönschnack“ ist ein Podcast, der sich mit MIDGARD sowie anderen spannenden Themen des fantastischen Hobbys der Pen-&-Paper-Rollenspiele beschäftigt. Ihr findet den Podcast überall dort, wo es Podcasts gibt.
Dir gefällt der Content? Dann hast du die Möglichkeit, das Ganze zu unterstützen, indem du uns zum Beispiel einen virtuellen Kaffee spendierst oder dich dazu entschließt, ein Member zu werden. Ganz gleich, wie du dich entscheidest, wir freuen uns auf deine Unterstützung! Denn diese ist für unsere Arbeit sehr wichtig.
Der Beitrag FHTAGN: Die Froschkönig-Fragmente erschien zuerst auf SteamTinkerers Klönschnack | KLNSCHNCK.
Im vergangenen Jahr wurde mit „Die Froschkönig-Fragmente“ ein Klassiker neu aufgelegt. Dieser erschien ursprünglich 1993 für Call of Cthulhu. In dieser Episode begrüßt Mirco Julia von der Deutschen Lovecraft Gesellschaft und spricht mit ihr über die Neuauflage, die für FHTAGN überarbeitet wurde.
Das Pen-&-Paper-Rollenspiel FHTAGN basiert auf den Cthulhu-Mythos und dahinter steht die Deutsche Lovecraft Gesellschaft. Jenes Spiel wurde in der Vergangenheit auch schon ausführlich im Podcast besprochen. Zu Gast waren damals Julia und Volker. Julia hat sogar einen One Shot geleitet, an den sich Mirco nur allzu gut erinnern kann. Seitdem ist die Zeit natürlich nicht stehen geblieben und für FHTAGN sind neue Publikationen erschienen. Mitunter im vergangenen Jahr „Die Froschkönig-Fragmente“. Ein Klassiker, der erstmals 1993 für Call of Cthulhu veröffentlicht wurde und aus der Feder von Steffen Schütte stammt. Nach 31 Jahren ist viel Wasser die Elbe hinabgeflossen und es gab im fantastischen Hobby der Pen-&-Paper-Rollenspiele viele Veränderungen.
Wie also war es, ein so altes Szenario zu überarbeiten, an FHTAGN anzupassen und zu veröffentlichen? Mirco hatte da so einige Fragen, auf die er Antworten suchte. Deshalb lud er Julia – die Herausgeberin der Neuauflage von „Die Froschkönig-Fragmente“, zu einem Gespräch ein.
Julia nahm die Einladung an und ein entsprechender Termin war erstaunlich schnell gefunden. Als die beiden vor ihren Mikrofonen saßen, nutzte Mirco die Gelegenheit und stellte seinem Gast eine Frage nach der anderen. So entstand ein wirklich unterhaltsames Gespräch, in dem Julia spannende Einblicke die Prozesse gibt. Wie kam es zu der Idee, eine Neuauflage von „Die Froschkönig-Fragmente“ zu veröffentlichen? Wer hat alles daran mitgewirkt? Wie war die Zusammenarbeit mit Steffen Schütte? Diese und viele weitere Fragen fanden entsprechende Antworten.
Und nun ist sie da, die Episode zu „Die Froschkönig-Fragmente“. Als Videopodcast. Ihr könnt euch das Ganze also kräftig auf die Ohren geben oder Julia und Mirco während des Gesprächs in einem Video belauschen, das ihr auf YouTube (Link) sowie auf Spotify findet. Bereit für diese Podcast-Episode? Dann lehnt euch zurück, schließt die Augen und genießt die Show!
PS: „SteamTinkerers Klönschnack“ ist ein Podcast, der sich mit MIDGARD sowie anderen spannenden Themen des fantastischen Hobbys der Pen-&-Paper-Rollenspiele beschäftigt. Ihr findet den Podcast überall dort, wo es Podcasts gibt.
Dir gefällt der Content? Dann hast du die Möglichkeit, das Ganze zu unterstützen, indem du uns zum Beispiel einen virtuellen Kaffee spendierst oder dich dazu entschließt, ein Member zu werden. Ganz gleich, wie du dich entscheidest, wir freuen uns auf deine Unterstützung! Denn diese ist für unsere Arbeit sehr wichtig.
Der Beitrag FHTAGN: Die Froschkönig-Fragmente erschien zuerst auf SteamTinkerers Klönschnack | KLNSCHNCK.
33 Listeners
0 Listeners
16 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
16 Listeners
5 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
12 Listeners
0 Listeners