In dieser Folge waren wir in der Gedenkstätte für die Bonner Opfer des Nationalsozialismus. Dort durften wir mit der wissenschaftlichen Leiterin, Astrid Mehmel, ein sehr spannendes und wichtiges Gespräch führen über bisher in diesem Podcast noch kaum behandelte Themen! Gesprochen haben wir über oft übersehene NS-Opfergruppen, die Aktion ‚T4‘ und die sogenannte ‚Euthanasie‘, also die strukturelle Ermordung von psychisch und chronisch kranken sowie behinderten Menschen, über die Frage, wie es dazu kommen konnte und wie viel Hitler selbst eigentlich von oben gesteuert hat - und was eben auch nicht.
Wir wünschen ein gutes Zuhören. Bleibt offen, bleibt neugierig!