TrashTalk - Der Branchenpodcast der Abfallwirtschaft

Folge 10: „In Deutschland werden leider noch zu viele Abfälle verbrannt“ – Bettina Hoffmann zu Gast


Listen Later

Die neue TrashTalk-Folge ist da und sie ist wieder vollgestopft mit spannenden Themen rund um die Abfallwirtschaft und das Recycling. Und auch einen hochkarätigen Gast durften Julia Hobohm und Tom Wilfer wieder begrüßen – aber dazu später mehr. Zunächst widmen sich die beiden Moderatoren mal wieder dem Emissionshandel und der Abfallverbrennung. Vielleicht vorerst zum letzten Mal. Vermutlich aber nicht. Länger beschäftigen dürften die Branche auch die Folgen der aktuellen Energiepreiskrise. Daher sind die verschiedenen Auswirkungen der hohen Strom- und Gaspreise sowie der konjunkturell bedingt schwachen Nachfrage nach Sekundärrohstoffen wie Schrott, Altpapier und Altkunststoffen ebenfalls ein großes Thema der aktuellen Folge.

Trotzdem kam die gute Laune nicht zu kurz. Neben den Glückwünschen für erfolgreiche Gewinnspielteilnehmer, sorgte auch die Erinnerung an den großen Kölner Pfandflaschenbetrug und vor allem dessen musikalische Würdigung für Stimmung. (Da wir das fabelhafte Lied „Der Liga der gewöhnlichen Gentlemen“ leider nicht im Podcast abspielen können, hier der versprochene Youtube-Link: https://youtu.be/QlSgn1-TgbI)

Wieder ernster, aber dennoch gut gelaunt ging es im zweiten Teil der Folge weiter. Dieses Mal war Bettina Hoffmann, parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, zu Gast. Sie erläuterte unter anderem, was sich die Regierung von der Einbeziehung der Müllverbrennung in den Emissionshandel erhofft, warum man nicht auf eine europäische Lösung wartet und was man zu den im Vorfeld laut und oft geäußerten Bedenken von Kommunen und Branchenverbänden sagt.

Großen Raum nahm auch die Umsetzung der im Koalitionsvertrag genannten Vorhaben zur Kreislaufwirtschaft ein. So erläutert Bettina Hoffmann, welche Stoffströme das BMUV bei der geplanten Kreislaufwirtschaftsstrategie in den Blick nehmen will, welche Anreize für die Steigerung der Erfassungsmengen von Batterien und Altgeräten denkbar sind und wie es beim Einwegkunststofffondsgesetz weitergeht. Weitere Themen waren ein mögliches Verbot von Einweg-E-Zigaretten und die Ausweitung von Rezyklateinsatzquoten auf weitere Produkte.

Anregungen, Kritik und Hinweise bitte an [email protected] oder über unser LinkedIn-Portal.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

TrashTalk - Der Branchenpodcast der AbfallwirtschaftBy Julia Hobohm, Tom Wilfer


More shows like TrashTalk - Der Branchenpodcast der Abfallwirtschaft

View all
Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

Geschichten aus der Geschichte

189 Listeners

OMR Podcast by Philipp Westermeyer - OMR

OMR Podcast

41 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

242 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

109 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

152 Listeners

Geladen - der Batteriepodcast zur Energiewende by Daniel Messling, Patrick von Rosen

Geladen - der Batteriepodcast zur Energiewende

8 Listeners

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News by WELT

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News

44 Listeners

Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende by Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe

Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende

7 Listeners

Ressourcen Neu Denken - Fachlicher Input zu Trends der Kreislaufwirtschaft by Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e. V.

Ressourcen Neu Denken - Fachlicher Input zu Trends der Kreislaufwirtschaft

0 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

307 Listeners

Feel The News by Jule Lobo, Sascha Lobo

Feel The News

10 Listeners

Kurt Krömer - Feelings by Wondery

Kurt Krömer - Feelings

34 Listeners

KI verstehen by Deutschlandfunk

KI verstehen

8 Listeners

Fest & Flauschig by Jan Böhmermann & Olli Schulz

Fest & Flauschig

17 Listeners

Business Update - Kampf der Unternehmen by Wondery

Business Update - Kampf der Unternehmen

2 Listeners