Gemeinsam mit Finja bringen wir die Borderline-Persönlichkeitsstörung mit einem emotionalen Ferrari in Zusammenhang. Unser Gast erzählt, was es für sie im Alltag bedeutet, plötzlich emotional auf Tempo 200 zu sein und dann eine Vollbremsung zu machen und ein Gefühl von innerer Leere zu verspüren. Des Weiteren berichtet sie von ihren Therapieerfahrungen und was ihr im Umgang mit starken Emotionen hilft. Hierbei greifen wir die Dialektisch-behaviorale-Therapie auf und erläutern die plausible Herangehensweise. Außerdem blicken wir in unserer 11. Podcastfolge ressourcenorientiert und fragen Finja, wie es ist, wenn dieser emotionale Ferrari in die Richtung der positiven Gefühle fährt. All das und noch weitere persönliche Erfahrungen von Finja könnt Ihr ganz unverpackt in dieser Folge hören!
(Angesprochene Therapiemethoden und Medikamente bedürfen Absprache mit einem entsprechenden Experten.)
Eure Maja Schelewsky und Euer Wolfgang Müller
Finja‘s Instagrammaccount: borderline.verstehen
Mixed and Mastered by SOUNDWERK