
Sign up to save your podcasts
Or


Viele Hundehalter*innen verwenden den Begriff Angsthund, wenn ihr Hund unsicher, schreckhaft oder überfordert auf bestimmte Situationen reagiert. Doch was macht diese Etikettierung mit uns – und mit unseren Hunden?
In dieser Folge beleuchten wir kritisch, warum das Label Angsthund oft zu kurz greift, warum es Hunde in Schubladen steckt, aus denen sie schwer wieder herauskommen, und wie schnell dadurch der Blick auf Entwicklungschancen verloren geht.
Du erfährst:
🎯 Du möchtest deinem unsicheren oder ängstlichen Hund wirklich helfen?
Unsere Webinare zu vielen unterschiedlichen Themen findest du hier: www.fiffiundstruppi.de/academy
Hier geht es zur Anmeldung für den FIFFI & STRUPPI Newsletter: Post von Gloria (ganz unten im Footer)
Folge uns doch gern auf Instagram.
Darüber hinaus erreichst du FIFFI & STRUPPI auch per E-Mail: [email protected]
By Gloria Volkheimer | zertifizierte HundetrainerinViele Hundehalter*innen verwenden den Begriff Angsthund, wenn ihr Hund unsicher, schreckhaft oder überfordert auf bestimmte Situationen reagiert. Doch was macht diese Etikettierung mit uns – und mit unseren Hunden?
In dieser Folge beleuchten wir kritisch, warum das Label Angsthund oft zu kurz greift, warum es Hunde in Schubladen steckt, aus denen sie schwer wieder herauskommen, und wie schnell dadurch der Blick auf Entwicklungschancen verloren geht.
Du erfährst:
🎯 Du möchtest deinem unsicheren oder ängstlichen Hund wirklich helfen?
Unsere Webinare zu vielen unterschiedlichen Themen findest du hier: www.fiffiundstruppi.de/academy
Hier geht es zur Anmeldung für den FIFFI & STRUPPI Newsletter: Post von Gloria (ganz unten im Footer)
Folge uns doch gern auf Instagram.
Darüber hinaus erreichst du FIFFI & STRUPPI auch per E-Mail: [email protected]

16 Listeners

93 Listeners

282 Listeners

206 Listeners

42 Listeners

1 Listeners

113 Listeners

33 Listeners

2 Listeners

1 Listeners

14 Listeners

0 Listeners

89 Listeners

0 Listeners

5 Listeners