Grab The Glass | Einfach nur ein Whisky-Podcast

Folge 173 – JJ, JJ und Miguel’s Whiskyküche


Listen Later

Heute machen wir einen Ausflug zu zwei spannenden Familienbetrieben in Texas! Der Tevecero aus der Flussbiegung und der 1845 Reverence Bourbon haben beide eine interessante Geschichte zu erzählen – und die beginnt bei den Comanchen (nein, keine Apachen, wie Christian zunächst dachte!).

Zwischen Verkostungsnotizen schweifen wir natürlich wieder ordentlich ab. Während Hendrik uns durch die Geschichte von Texas und die Entstehung des Lone Star State führt, lernen wir einiges über die Jahre 1836 bis 1845. Da ging’s ab im wilden Westen: Von der texanischen Unabhängigkeit bis zum Beitritt zu den USA – und irgendwo dazwischen versteckt sich auch der Name einer unserer Destillerien.

Apropos Destillerien: Die Geschichte vom Koch Miguel, der zum Master Distiller wurde, klingt wie aus einem Actionfilm! Zusammen mit zwei Gründern, die eigentlich mit einer Brauerei anfingen, entstand so eine der spannendsten neuen Brennereien in Texas. Die andere punktet mit einer besonderen Four-Grain-Mischung und einer Flaschenform, die für Gesprächsstoff sorgt.

Ob uns die Whiskys aus den kleinen Familienbetrieben überzeugen können? Immerhin hat eine der beiden nur 5-10 Mitarbeiter – aber manchmal sind es ja gerade die Kleinen, die Großes leisten. Mit 50% und 58,4% zeigen sie jedenfalls, was sie können. Und während wir noch diskutieren, ob die Worte “mild” und “Texas” überhaupt in einen Satz gehören, probieren wir uns durch Fassstärken und Getreidemischungen – und streiten darüber, ob man einem 58,4%igen Whisky wirklich Wasser zumuten sollte.

PS: Wenn ihr wissen wollt, was genau eine “Texas-Klatsche” ist – in dieser Folge erfahrt ihr’s! 😉

Zwei texanische Überraschungen aus Familienhand
  • Tahwahkaro four Grain Bourbon 50%
  • 1845 Preemption Reverenz Texas Straight Bourbon 58,4%
  • Tahwahkaro four Grain Bourbon 50%
    Aroma
    • Karamel
    • Eichennoten
    • alkoholisch
    • wenig süß
    • Geschmack
      • Holz
      • süßer Mais
      • ein wenig Vanille
      • Karamell
      • Ledernoten
      • weißer Pfeffer
      • Abgang
        • rund
        • kräftiger Abgang
        • leicht pfefferig
        • Karamellnoten
        • Holz
        • 1845 Preemption Reverenz Texas Straight Bourbon 58,4%
          Aroma
          • Karamell
          • Kirchen
          • Vanille
          • Eiche
          • Ledernoten
          • Geschmack
            • Creme Brûlée
            • Orange
            • Holz Tannine
            • dunkle Früchte
            • Abgang
              • lang
              • weich
              • Eichennoten
              • Destillerie(n) der Folge im Überblick
                Tahwahkaro Distilling Company
                Inhaber

                Justin Duke (Gründer)

                Gründungsdatum

                2017

                Ø Liter Whisky pro Jahr

                Nicht öffentlich bekannt

                Master Distiller
                • Justin Duke
                • Dauerbrenner (Core Range)
                  • Tahwahkaro Four Grain Bourbon (50%)
                  • 1845 Preemption Reverence Texas Straight Bourbon (58.4%)
                  • Tahwahkaro Rye Malt Whiskey
                  • Tahwahkaro Single Malt Whiskey
                  • Die Geschichte der Tahwahkaro Distilling Company ist tief in den texanischen Wurzeln ihres Gründers Justin Duke verwurzelt. Als Texaner in vierter Generation beschloss Duke, seine Leidenschaft für das Destillieren auf dem Land seiner Familie in Palestine, Ost-Texas, zu verwirklichen. Die 2017 gegründete Destillerie verkörpert den “Grain-to-Glass”-Ansatz, bei dem jeder Schritt des Prozesses – vom Mahlen des Getreides bis zur Abfüllung der Flasche – vor Ort kontrolliert wird. Dieser unbedingte Wille zur Qualität und zur handwerklichen Herstellung prägt den Charakter der Destillerie und unterscheidet sie von größeren Produzenten.

                    Die Produktionsmethoden bei Tahwahkaro sind eine Hommage an traditionelle Techniken, kombiniert mit dem einzigartigen texanischen Terroir. Eine Besonderheit ist die Verwendung einer direkt befeuerten Kupfer-Pot-Still, die für einen reicheren und öligeren Charakter des Destillats sorgt. Der “Tahwahkaro Four Grain Bourbon” wird aus einer komplexen Maische aus Mais, Roggen, Weizen und gemälzter Gerste hergestellt, was ihm eine außergewöhnliche Geschmackstiefe verleiht. Die Reifung findet in der extremen Hitze des texanischen Klimas statt, was zu einer schnellen und intensiven Interaktion zwischen dem Whisky und dem Eichenfass führt. Alle Whiskys werden nicht kältefiltriert und ohne Zusatz von Farbstoffen abgefüllt, um das volle, authentische Aroma zu bewahren.

                    Tahwahkaro hat sich schnell als ein Juwel in der aufstrebenden texanischen Craft-Whisky-Szene etabliert. Die Destillerie steht für Authentizität und Transparenz und hat sich bei Kennern einen Namen für ihre charaktervollen und komplexen Spirituosen gemacht. Während große Auszeichnungen noch auf sich warten lassen mögen, spricht die wachsende Nachfrage und das positive Feedback von Kritikern und Enthusiasten für sich. Die Marke “1845 Preemption”, unter der der kräftigere Bourbon erscheint, ist eine Anspielung auf die texanische Geschichte und den “Preemption Act” von 1845, was die tiefe Verbundenheit der Destillerie mit ihrer Heimat unterstreicht. Tahwahkaro ist ein Paradebeispiel für die Innovationskraft und den Qualitätsanspruch, der die moderne amerikanische Whiskey-Landschaft prägt.

                    Fun Fact

                    Der Name “Tahwahkaro” ist keine Fantasiebezeichnung, sondern stammt aus der Sprache der Caddo-Indianer. Er bedeutet “eine Biegung im Fluss” und bezieht sich auf die Lage der Destillerie in der Nähe des Trinity River in Ost-Texas. Dies spiegelt die tiefe Verbindung der Destillerie zur lokalen Geografie und Geschichte wider.

                    Der Beitrag Folge 173 – JJ, JJ und Miguel’s Whiskyküche erschien zuerst auf Grab The Glass Podcast.

                    ...more
                    View all episodesView all episodes
                    Download on the App Store

                    Grab The Glass | Einfach nur ein Whisky-PodcastBy Grab The Glass


                    More shows like Grab The Glass | Einfach nur ein Whisky-Podcast

                    View all
                    WRINT: Wer redet ist nicht tot by Holger Klein

                    WRINT: Wer redet ist nicht tot

                    15 Listeners

                    Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick by Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)

                    Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

                    14 Listeners