
Sign up to save your podcasts
Or
In unserer neuen Folge von Überübersetzen sprechen wir mit der Literaturübersetzerin Sonja Finck über ihre Übersetzungsarbeiten aus dem Französischen und Englischen. Da geht zum Beispiel um die Werke von Annie Ernaux und den sprachlichen, aber auch biographischen Besonderheiten ihres Schreibens. Für die Übertragung von einer in eine andere Sprache bedeutet das, den Blick sensibel auf das kulturelle Gedächtnis und die regionale Sozialisation des Textes, aber auch der Lesenden zu richten. Außerdem sprechen wir über das Übersetzen aus dem Québecer Französisch, Identitätsmerkmale von Autor:innen und ihrer übersetzenden Person und die Bereicherung vom Übersetzen im Team.
Literatur und Links
Annie Ernaux: Der junge Mann. Suhrkamp Verlag, Berlin 2023, übersetzt von Sonja Finck. // Annie Ernaux: Erinnerung eines Mädchens. Suhrkamp Verlag, Berlin 2018, übersetzt von Sonja Finck. // Annie Ernaux: Die Jahre. Suhrkamp Verlag, Berlin 2017, übersetzt von Sonja Finck. // Annie Ernaux: Gesichter einer Frau. Goldmann Verlag, München 2007, übersetzt von Regina Maria Hartig.
Hier geht's zum Toledo-Journal.
Hier geht's zur Seite von SOS Humanity.
Hier geht's zum TraLaLit Magazin.
5
11 ratings
In unserer neuen Folge von Überübersetzen sprechen wir mit der Literaturübersetzerin Sonja Finck über ihre Übersetzungsarbeiten aus dem Französischen und Englischen. Da geht zum Beispiel um die Werke von Annie Ernaux und den sprachlichen, aber auch biographischen Besonderheiten ihres Schreibens. Für die Übertragung von einer in eine andere Sprache bedeutet das, den Blick sensibel auf das kulturelle Gedächtnis und die regionale Sozialisation des Textes, aber auch der Lesenden zu richten. Außerdem sprechen wir über das Übersetzen aus dem Québecer Französisch, Identitätsmerkmale von Autor:innen und ihrer übersetzenden Person und die Bereicherung vom Übersetzen im Team.
Literatur und Links
Annie Ernaux: Der junge Mann. Suhrkamp Verlag, Berlin 2023, übersetzt von Sonja Finck. // Annie Ernaux: Erinnerung eines Mädchens. Suhrkamp Verlag, Berlin 2018, übersetzt von Sonja Finck. // Annie Ernaux: Die Jahre. Suhrkamp Verlag, Berlin 2017, übersetzt von Sonja Finck. // Annie Ernaux: Gesichter einer Frau. Goldmann Verlag, München 2007, übersetzt von Regina Maria Hartig.
Hier geht's zum Toledo-Journal.
Hier geht's zur Seite von SOS Humanity.
Hier geht's zum TraLaLit Magazin.
3 Listeners
122 Listeners
22 Listeners
128 Listeners
99 Listeners
2 Listeners