
Sign up to save your podcasts
Or


TrashTalk ist nach dem IFAT-Spezial wieder im gewohnten Format zurück. Weiterhin gut gelaunt schauen die wunderbare Julia Hobohm und Tom Wilfer auf aktuelle Entwicklungen in der Abfallwirtschaft und begrüßen in der zweiten Hälfte mit Hildegard Müller vom Verband der Automobilindustrie erneut eine hochkarätige Gesprächspartnerin.
Zunächst sprechen die beiden Podcast-Hosts nach einem letzten IFAT-Rückblick über die zuletzt sehr gegenläufigen Preisentwicklungen bei Altpapier und Stahlschrott, die jüngsten Entwicklungen rund um die Übernahme von Suez durch Veolia, Kunststofftüten und deren Wandstärke sowie die Sammlung von Altgeräten und Batterien. Das Gewinnspiel dreht sich in diesem Monat um Musik. Antworten bitte an [email protected], zutreffende Einsendungen führen zum Gewinn einer unserer streng limitierten TrashTalk-Tassen. Let there be rock!
Im zweiten Teil der Folge geht es dann im Gespräch mit VDA-Präsidentin Müller um die Rohstoffabhängigkeit der Industrie, die damit verbundene wachsende Bedeutung der Kreislaufwirtschaft sowie eines ganzheitlichen Lebenszyklusansatzes, der auch Aspekte wie das Design for Recycling mit berücksichtigt. Weitere Themen sind die Elektromobilität und der Umgang mit alten Akkus, der Einsatz von Sekundärrohstoffen in der Automobilproduktion, mögliche Kooperationen von OEMs mit Recyclingunternehmen und die Lücke in der Altautostatistik. Auch alternative Mobilitätskonzepte und Innovationen bei Batterietechnologien werden kurz gestreift, sollen aber vor allem bei der Fortsetzung des Gesprächs in fünf Jahren näher beleuchtet werden. Wir freuen uns schon jetzt darauf!
By Julia Hobohm, Tom WilferTrashTalk ist nach dem IFAT-Spezial wieder im gewohnten Format zurück. Weiterhin gut gelaunt schauen die wunderbare Julia Hobohm und Tom Wilfer auf aktuelle Entwicklungen in der Abfallwirtschaft und begrüßen in der zweiten Hälfte mit Hildegard Müller vom Verband der Automobilindustrie erneut eine hochkarätige Gesprächspartnerin.
Zunächst sprechen die beiden Podcast-Hosts nach einem letzten IFAT-Rückblick über die zuletzt sehr gegenläufigen Preisentwicklungen bei Altpapier und Stahlschrott, die jüngsten Entwicklungen rund um die Übernahme von Suez durch Veolia, Kunststofftüten und deren Wandstärke sowie die Sammlung von Altgeräten und Batterien. Das Gewinnspiel dreht sich in diesem Monat um Musik. Antworten bitte an [email protected], zutreffende Einsendungen führen zum Gewinn einer unserer streng limitierten TrashTalk-Tassen. Let there be rock!
Im zweiten Teil der Folge geht es dann im Gespräch mit VDA-Präsidentin Müller um die Rohstoffabhängigkeit der Industrie, die damit verbundene wachsende Bedeutung der Kreislaufwirtschaft sowie eines ganzheitlichen Lebenszyklusansatzes, der auch Aspekte wie das Design for Recycling mit berücksichtigt. Weitere Themen sind die Elektromobilität und der Umgang mit alten Akkus, der Einsatz von Sekundärrohstoffen in der Automobilproduktion, mögliche Kooperationen von OEMs mit Recyclingunternehmen und die Lücke in der Altautostatistik. Auch alternative Mobilitätskonzepte und Innovationen bei Batterietechnologien werden kurz gestreift, sollen aber vor allem bei der Fortsetzung des Gesprächs in fünf Jahren näher beleuchtet werden. Wir freuen uns schon jetzt darauf!

186 Listeners

39 Listeners

229 Listeners

104 Listeners

187 Listeners

9 Listeners

51 Listeners

9 Listeners

0 Listeners

317 Listeners

9 Listeners

31 Listeners

10 Listeners

12 Listeners

0 Listeners