fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)

FPC 354 - OYE - SDG 2 - Kein Hunger (ENG)


Listen Later

In dieser Sendung hört Ihr Dr. Claudia Zingerli, Leiterin ETH Sustainability und Dr. Alexander Mathys, Professor für Sustainable Food Processing an der ETH Zürich, im Gespräch mit George Steinmetz vor Georges Ausstellung "Feed the Planet" in Zürich.

 

 
Shownotes

Ausstellung zu SDG2: George Steinmetz – Feed The Planet

Seit der Domestizierung von Pflanzen vor etwa 11.000 Jahren hat der Mensch 40 Prozent der Erdoberfläche in Ackerland umgewandelt. Angesichts der voraussichtlichen Bevölkerungszunahme auf 9,7 Milliarden Menschen bis 2050 und des steigenden Lebensstandards in den sich schnell entwickelnden Ländern wird die weltweite Nahrungsmittelversorgung voraussichtlich verdoppelt werden.

Das Projekt Feed the Planet ist ein zehnjähriges Projekt, das untersucht, wie die Welt die rasch wachsende Herausforderung der Ernährung der Menschheit bewältigen und gleichzeitig unsere natürliche Umwelt und die Tierwelt schützen kann. Es zielt darauf ab, den Zugang zu Informationen über die Lebensmittelproduktion zu verbessern, damit wir fundiertere Entscheidungen über unsere Ernährung treffen können.

[See image gallery at fotopodcast.de]
Weitere Infos zu dieser Episode

George Steinmetz ist ein renommierter Fotograf, der für seine atemberaubenden Luftaufnahmen und Dokumentationen bekannt ist. Er hat die ganze Welt bereist und dabei einzigartige Landschaften, Kulturen und Naturphänomene eingefangen. Steinmetz ist für seine Fähigkeit bekannt, aus der Vogelperspektive zu fotografieren und dabei eine einzigartige Perspektive auf die Welt zu bieten. Seine Bilder wurden in renommierten Magazinen und Ausstellungen weltweit veröffentlicht. Mit seiner Arbeit möchte er die Schönheit und Verletzlichkeit unseres Planeten zeigen und das Bewusstsein für Umweltfragen schärfen. George Steinmetz ist ein visionärer Fotograf, der die Welt mit seinen Bildern zum Staunen bringt.

Links:
(1) Informationen auf der OYE-Website
(2) George Steinmetz – Website
(3) George Steinmetz bei National Geographic DE

Prof. Dr. Alexander Mathys  ist ein Lebensmitteltechnologe und seit 2016 Professor für Nachhaltige Lebensmittelverarbeitung (Sustainable Food Processing) an der ETH Zürich. Er hat einen Doktortitel in Lebensmittelverarbeitung und konzentriert sich auf die Effizienz und Nachhaltigkeit von Wertschöpfungsketten in der Lebensmittel- und Futtermittelindustrie. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen die nachhaltige Verarbeitung von Lebensmitteln, die Nutzung von Pflanzennebenströmen, die Mikroprozesstechnik und Extrusion zur Strukturbildung und Synthese, innovative Mehrfachhürden-Technologien zur schonenden Konservierung von gesunden und hochwertigen Lebensmitteln sowie neuartige Proteinquellen aus Mikroalgen und Insekten zur Verbesserung der Lebensmittelsicherheit. Prof. Dr. Alexander Mathys ist Autor von mehr als 100 Publikationen, darunter Fachartikel, Patenanmeldungen, Buchkapitel und Konferenzpapiere.

Links:
(1) Prof. Dr. A. Mathys, ETH Zürich

Dr. Claudia Zingerli ist seit Juni 2022 Leiterin ETH Sustainability an der ETH Zürich. Sie hat zuvor als Projektleiterin (2002-2006) und Dozentin im D- USYS (2010-2014) an der ETH Zürich gearbeitet. Claudia Zingerli hat einen Masterabschluss in Geographie, Sozialanthropologie und Wirtschaftswissenschaften von den Universitäten Basel und Freiburg im Breisgau (Deutschland) sowie einen Doktortitel in Development Studies von der University of East Anglia (UK). Ihre wissenschaftliche Arbeit konzentriert sich auf politische Fragen im Zusammenhang mit der Nutzung natürlicher Ressourcen sowie auf Prozesse der Wissensproduktion im Kontext nachhaltiger Entwicklung.

Links:
(1) Dr. Claudia Zingerli, ETH Zürich

 

Nicht vergessen: hinterlasst doch gerne Bewertungen und Anregungen oder gebt uns einen Kaffee über buy me a coffee aus

Hier gehts zur Hörerkarte

Das Titelfoto setzt sich zusammen aus den offiziellen SDG-Logos der UN, die Fotos wurden von Ulrike Schumann zur Verfügung gestellt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Dir hat die Folge gefallen, du hast eine Anregung zu dieser oder Wünsche für kommende Folgen? Wir freuen uns über konstruktive Kritik, Feedback, Ideen und natürlich auch über Lob. Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar - denn nur so können wir gemeinsam besser werden.


Social Media:
  • Mastodon
  • fotopodcast.de
  • Email
  • Instagram
  • LinkedIn
    Teilnehmer:
    • Ulrike Schumann
      • Email
      • Klangblende
      • klangblende
      • Klangblende
      • Thomas Pöhler
        • thomaspoehler
        • facebook
        • Xing
        • mail me
        • Professor Dr. Alexander Mathys
          • Website
          • George Steinmetz
            • Instagram
            • Website
            • Facebook
            • Dr. Claudia Zingerli Glatt
              • Website


                Produktlinks zu Amazon.de weden durch das Amazon PartnerNet unterstüzt (Affiliate).
                Durch den Kauf über einen solchen Link unterstützt du den Fotopodcast.de damit die laufenden Kosten bezahlt werden können, dir selbst enstehen keine Kosten!!!
                ...more
                View all episodesView all episodes
                Download on the App Store

                fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)By Das Fotopodcast-Team


                More shows like fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)

                View all
                radioRAW - Der gesellige Fotografie Podcast by radioRAW

                radioRAW - Der gesellige Fotografie Podcast

                0 Listeners

                PIXELPEEPER - Fotografie und anderes Gedöns by Maik Herfurth und Oliver Hummell

                PIXELPEEPER - Fotografie und anderes Gedöns

                0 Listeners

                Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling by Kai Behrmann: Visueller Storyteller und Fotograf

                Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling

                0 Listeners

                FOTOGRAFIE TUT GUT by Falk Frassa & Michael Dahmen

                FOTOGRAFIE TUT GUT

                3 Listeners

                Leica Enthusiast Podcast - Fotopodcast mit Michel Birnbacher by Michel Birnbacher

                Leica Enthusiast Podcast - Fotopodcast mit Michel Birnbacher

                1 Listeners

                Coffee and Cameras der Fotografie Podcast by Michael Damböck

                Coffee and Cameras der Fotografie Podcast

                0 Listeners

                Die Fotobuddys by Michael Ziegann, Oliver Utesch

                Die Fotobuddys

                0 Listeners

                Maik Kroner Photography by Maik Kroner Photography

                Maik Kroner Photography

                0 Listeners

                Bohnensack 
Der Natur Fotografie Podcast
Landschafts Makro Tier und Wildlife Fotografie Foto by Radomir Jakubowski

                Bohnensack Der Natur Fotografie Podcast Landschafts Makro Tier und Wildlife Fotografie Foto

                0 Listeners

                Momente Deiner Geschichte: Der tiefgründige Fotografie Podcast by Benedikt Brecht

                Momente Deiner Geschichte: Der tiefgründige Fotografie Podcast

                0 Listeners

                Schwarzweiß - Der Fotografie Podcast by Felix Baum & Marc Feix

                Schwarzweiß - Der Fotografie Podcast

                0 Listeners

                Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity by Falk Gustav Frassa & Lars Ihring

                Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity

                0 Listeners

                weekly52 by Thomas Füngerlings

                weekly52

                0 Listeners

                Frank’s Schnack Podcast - Ein Leben ohne Reisen ist möglich, aber sinnlos! by Frank Fischer

                Frank’s Schnack Podcast - Ein Leben ohne Reisen ist möglich, aber sinnlos!

                0 Listeners

                UNPOSED der Streetfotografie PODCAST by Wolfgang Mertens

                UNPOSED der Streetfotografie PODCAST

                0 Listeners