André Straub spricht mit Michael über die auf der Photopia 2023 erlebbare 360° Galerie von per KI erzeugten Bildern und über die Zukunft von KI generierten Inhalten.
Shownotes zu Fotopodcast #347
BegrüßungVirtuelle Galerie, aber auch physisch erlebbarDie technische UmsetzungEine zukünftige Technik auch für Museen?Auf der Photopia hautnah erlebenDie Kunstwerke – 10 GewinnerbilderWo man euch findetWo geht der Trend der KI für dich hin?Heimatlichter und virtuelle RundgängeAuf der Photopia die virtuelle Galerie der Heimatlichter GmbH besuchenAndré Straub zur Photopia 2023VerabschiedungNicht vergessen: hinterlasst doch gerne Bewertungen und Anregungen oder der gebt uns einen Kaffee über buy me a coffee aus
Hier gehts zur Hörerkarte
Das Titelbild und alle weiteren Bilder der Folge 347 wurden von Michael Eloy Werthmüller zur Verfügung gestellt!
Dir hat die Folge gefallen, du hast eine Anregung zu dieser oder Wünsche für kommende Folgen? Wir freuen uns über konstruktive Kritik, Feedback, Ideen und natürlich auch über Lob. Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar - denn nur so können wir gemeinsam besser werden.
Social Media:
Mastodon
fotopodcast.de
Email
Instagram
LinkedIn
Teilnehmer:
Michael Eloy Werthmüller
Email
Email
André Straub
Instagram
Facebook
Linkedin
Website
Website
Verweis auf andere Folgen:
fpc20233: Photopia 2023: Halbzeit und es wird noch besser
fpc20232: Photopia 2023: Gelungener Auftakt, das Festival lebt!
fpc20231: Die Photopia 2023: Auftakt des Fotofestivals
fpc392: Buchstabensuppe im Neuen Jahr: FPC392 CAI KI WTF? C2PA LRC C1E MAAK OMG!
fpc352: Der Photopia-Fotopodcast-Gipfel 2023
fpc349: Photopia 2023: im Gespräch mit Christian Popkes
fpc342: Hokus Pokus KI-dibus
fpc321: Heimatfotos und Heimatlichter - im Interview mit André Straub
Produktlinks zu Amazon.de weden durch das Amazon PartnerNet unterstüzt (Affiliate).
Durch den Kauf über einen solchen Link unterstützt du den Fotopodcast.de damit die laufenden Kosten bezahlt werden können, dir selbst enstehen keine Kosten!!!