fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)

FPC364 - SDG07 - Bezahlbare und saubere Energie - Open Your Eyes Zürich 2023 (ENG)


Listen Later

Nach Vorstellung durch Lois Lammerhuber spricht Ciril Jazbek mit Chris de Bode über sein Fotoprojekt "Make your own glaciers" zum SDG7.

 

 

Shownotes zu Fotopodcast #364

Ausstellung zu SDG7: Ciril Jazcec- Make your own glaciers
Ladakh, eine Region im indischen Himalaya, ist vom Klimawandel bedroht sind. Die Gletscher, die die Lebensgrundlage der Berggemeinden bilden, schwinden immer mehr und führen zu Wassermangel und Dürre. Viele Menschen müssen ihre Heimat verlassen und anderswo nach einem besseren Leben suchen. Sie werden zu unfreiwilligen Klimaflüchtlingen.
Der ladakhischen Ingenieur und Innovator Sonam Wangchuk enwickelte eine innovative Idee: Eisstupas. Das sind künstliche Gletscher, die das Schmelzwasser der Gletscher im Winter einfangen und es in Form von riesigen Eiskegeln speichern, die wie tibetische religiöse Stupas aussehen. Die Eisstupas schmelzen im Frühling langsam und versorgen die Bauern mit Wasser für ihre Felder. Die Eisstupas sind nicht nur eine technische Errungenschaft, sondern auch ein kulturelles Symbol, das die Verbundenheit der ladakhischen Menschen mit ihrer Natur und ihrer Religion ausdrückt.
Wangchuk baute den ersten Eisstupa im Jahr 2015 und führte seitdem mehrere Projekte in verschiedenen Dörfern in Ladakh durch. Er sieht die Eisstupas als eine Möglichkeit, den Menschen in Ladakh zu helfen, sich an den Klimawandel anzupassen und ihre traditionelle Lebensweise zu bewahren. Er vergleicht den Kampf gegen den Klimawandel mit einem Krieg gegen einen unsichtbaren Feind, der keine Grenzen oder Gesetze kennt.
Doch die Eisstupas nicht die endgültige Lösung für das Problem der Wasserknappheit in Ladakh. Sie sind nur ein Experiment, das zeigt, wie die Berggemeinden im Himalaya mit Kreativität und Mut versuchen, die Folgen des Klimawandels zu bekämpfen.

[See image gallery at fotopodcast.de]
Weitere Infos zu dieser Episode

Ciril Jazbek ist ein slowenischer Dokumentarfotograf, der sich mit den Auswirkungen von Globalisierung und Klimakrise auf verschiedene Gemeinschaften beschäftigt. Er studierte Management in Ljubljana und Fotojournalismus und Dokumentarfotografie in London. Er arbeitet für National Geographic und hat Geschichten aus Kiribati, Grönland, den Alpen und Indien erzählt. Jazbek hat mehrere Preise für seine Arbeit erhalten, darunter den World Press Photo Award und den Leica Oskar Barnack Award.

Links:
(1) Informationen auf der OYE-Website
(2) Ciril Jazbec – Website
(3) Jazbec bei National Geographic
(4) World Press Photo Award

Chris de Bode ist ein in den Niederlanden geborener Fotograf, der für seine eindringlichen Fotografien bekannt ist, die oft soziale Themen und humanitäre Anliegen behandeln. De Bode hat in verschiedenen Teilen der Welt gearbeitet, darunter in Konfliktzonen, Flüchtlingslagern und Gemeinschaften, die von Armut betroffen sind. Seine Foto­­reportagen aus Krisengebieten, oftmals in Zusammenarbeit mit Nichtregierungsorganisationen wie Save the Children, Greenpeace und verschiedenen UN-Organisationen entstanden, führten zu Veröffentlichungen in internationalen Magazinen, die mit vielen Auszeichnungen bedacht wurden. Chris de Bode hat mehrere Bücher publiziert und setzt seine Projekte auch in Dokumentarfilmen um.

Links:
(1) Informationen auf der OYE-Website
(2) Chris de Bode – Website

Lois Lammerhuber ist ein österreichischer Fotograf und Verleger. Er ist bekannt für seine herausragenden fotografischen Arbeiten, insbesondere im Bereich der Porträt- und Reisefotografie. Lammerhuber hat zahlreiche Auszeichnungen für seine Fotografie erhalten und ist international anerkannt.
Neben seiner fotografischen Tätigkeit ist Lois Lammerhuber auch als Verleger tätig. Er ist Mitbegründer des Verlags Edition Lammerhuber, der sich auf hochwertige Bildbände und Fotografie spezialisiert hat. Der Verlag ist für seine qualitativ hochwertigen Publikationen im Bereich der Fotografie, Kunst und Kultur bekannt.

Nicht vergessen: hinterlasst doch gerne Bewertungen und Anregungen oder gebt uns einen Kaffee über buy me a coffee aus

Hier geht’s zur Hörerkarte

Das Titelfoto setzt sich zusammen aus den offiziellen SDG-Logos der UN, die Fotos wurden von Ulrike Schumann zur Verfügung gestellt.

 

 


Dir hat die Folge gefallen, du hast eine Anregung zu dieser oder Wünsche für kommende Folgen? Wir freuen uns über konstruktive Kritik, Feedback, Ideen und natürlich auch über Lob. Hinterlasse uns doch gerne einen Kommentar - denn nur so können wir gemeinsam besser werden.


Social Media:
  • Mastodon
  • fotopodcast.de
  • Email
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
    Teilnehmer:
    • Ulrike Schumann
      • Email
      • Klangblende
      • klangblende
      • Klangblende
      • Thomas Pöhler
        • thomaspoehler
        • facebook
        • Xing
        • mail me

          Verweis auf andere Folgen:
          • Jochen Kohl analog unterwegs auf drei Rädern
          • SDG17 - Partnerschaften zum Erreichen der Ziele - Open Your Eyes Zürich 2023 (ENG)
          • Beauty Amid War - Interview mit Fatimah Houssaini (ENG)
          • SDG10 - Weniger Ungleichheiten - Open Your Eyes Zürich 2023 (ENG)
          • Open Your Eyes 2023 - SDG 1 - Keine Armut (ENG)
          • Open Your Eyes Bericht

            Produktlinks zu Amazon.de weden durch das Amazon PartnerNet unterstüzt (Affiliate).
            Durch den Kauf über einen solchen Link unterstützt du den Fotopodcast.de damit die laufenden Kosten bezahlt werden können, dir selbst enstehen keine Kosten!!!
            ...more
            View all episodesView all episodes
            Download on the App Store

            fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)By Das Fotopodcast-Team


            More shows like fotopodcast.de (News und Tipps rund um die Fotografie)

            View all
            radioRAW - Der gesellige Fotografie Podcast by radioRAW

            radioRAW - Der gesellige Fotografie Podcast

            0 Listeners

            PIXELPEEPER - Fotografie und anderes Gedöns by Maik Herfurth und Oliver Hummell

            PIXELPEEPER - Fotografie und anderes Gedöns

            0 Listeners

            Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling by Kai Behrmann: Visueller Storyteller und Fotograf

            Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling

            0 Listeners

            FOTOGRAFIE TUT GUT by Falk Frassa & Michael Dahmen

            FOTOGRAFIE TUT GUT

            3 Listeners

            Leica Enthusiast Podcast - Fotopodcast mit Michel Birnbacher by Michel Birnbacher

            Leica Enthusiast Podcast - Fotopodcast mit Michel Birnbacher

            1 Listeners

            Coffee and Cameras der Fotografie Podcast by Michael Damböck

            Coffee and Cameras der Fotografie Podcast

            0 Listeners

            Die Fotobuddys by Michael Ziegann, Oliver Utesch

            Die Fotobuddys

            0 Listeners

            Maik Kroner Photography by Maik Kroner Photography

            Maik Kroner Photography

            0 Listeners

            Bohnensack 
Der Natur Fotografie Podcast
Landschafts Makro Tier und Wildlife Fotografie Foto by Radomir Jakubowski

            Bohnensack Der Natur Fotografie Podcast Landschafts Makro Tier und Wildlife Fotografie Foto

            0 Listeners

            Momente Deiner Geschichte: Der tiefgründige Fotografie Podcast by Benedikt Brecht

            Momente Deiner Geschichte: Der tiefgründige Fotografie Podcast

            0 Listeners

            Schwarzweiß - Der Fotografie Podcast by Felix Baum & Marc Feix

            Schwarzweiß - Der Fotografie Podcast

            0 Listeners

            Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity by Falk Gustav Frassa & Lars Ihring

            Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity

            0 Listeners

            weekly52 by Thomas Füngerlings

            weekly52

            0 Listeners

            Frank’s Schnack Podcast - Ein Leben ohne Reisen ist möglich, aber sinnlos! by Frank Fischer

            Frank’s Schnack Podcast - Ein Leben ohne Reisen ist möglich, aber sinnlos!

            0 Listeners

            UNPOSED der Streetfotografie PODCAST by Wolfgang Mertens

            UNPOSED der Streetfotografie PODCAST

            0 Listeners