Diesmal sprechen Rainer Sigl und Robert Glashüttner über "Sünden" von Games-Entwickler*innen, oder besser gesagt: praktische, unkonventionelle Problemlösungen beim Gestalten von Spielen. Gleich danach nehmen sich die beiden Zeit für eine neue Rubrik, und zwar die Podcast-Perlen. Beide stellen jeweils drei (okay, bei Robert waren es mehr) aktuelle Indie-Empfehlungen vor, die im sonstigen Programm nicht Platz gefunden haben. Danach werden aber jene Titel präsentiert, die auch an anderer Stelle auf FM4 besprochen wurden: "Pentiment", "What The Bat?" und "Signalis". (Folge #56 vom 23.11.22) Sendungshinweis: FM4 Game Podcast, 23.11.2022, 0 Uhr Podcast-Perlen Rainer: Nadir, Zero Sievert, Case of the Golden Idol Podcast-Perlen Robert: Automatoys, The Turgenev Study, Pigments, Moonpong, wurdweb