Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Der Gegenblende Podcast ist das Pendant zum Gegenblende Debattenmagazin. Hier sprechen wir mit Experten aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Arbeitswelt, es gibt aber auch Raum für Kolumnen und B... more
FAQs about Gegenblende Podcast:How many episodes does Gegenblende Podcast have?The podcast currently has 71 episodes available.
June 22, 2021Toleranz für UngarnDer Gegenblende Podcast bringt heute wieder die Kolumne ABC mit Renée. Unsere Kolumnistin Renée Zucker hat sich dieses Mal den Buchstaben R vorgenommen, R wie Regenbogen oder auch R wie Ratschlag. Und entsprechend farbenfroh und entschieden ist ihre Kolumne....more0minPlay
June 22, 2021Chancen für einen Aufbruch in IsraelIsrael hat nach der vierten Wahl innerhalb von zwei Jahren endlich eine neue Regierung. Rechtzeitig, um die Folgen der Corona-Krise zu überwinden. Was bedeutet das für die Zukunft des Landes und dessen vielfältiger Gesellschaft. Wie stellt sich die soziale Lage dar? Viele Fragen und spannende Antworten von dem Sozialreferenten an der Deutschen Botschaft in Tel Aviv Bernhard Schulz....more0minPlay
June 09, 2021Und das sind christliche Werte?In der Podcast-Kolumne hat sich unsere Autorin Renée Zucker dieses Mal den Buchstaben K vorgenommen, K wie Kindesmissbrauch oder K wie Kirchenrecht. Angesichts des Umgangs mit diesem Skandal der katholischen Kirche glaubt sie nicht, dass Christliche Werte noch das Credo sind, auf das man bauen und vertrauen möchte....more0minPlay
May 28, 2021Klima und KapitalismusBeim Gegenblende Debattenpodcast sprechen wir heute mit den Journalisten Malte Kreutzfeldt und Ulrike Herrmann über den Klimaschutz. Er wird im Wahlkampf eine große Rolle spielen, das zeichnet sich schon jetzt ab. Außer der AfD bekennen sich alle Parteien zum Klimaschutzabkommen von Paris und haben Vorschläge für mehr Umweltschutz in ihren Wahlprogrammen. Was ist da zu erwarten und wie kann Klimaschutz im Kapitalismus überhaupt funktionieren?...more0minPlay
May 25, 2021Zivilisierte Rückkehr aus dem LockdownHeute hat sich unsere Kolumnistin Renée Zucker den Buchstaben A vorgenommen, A wie Außengastronomie oder A wie Asad Saleem oder A außerordentlich manierliches Lockern nach dem Lockdown. Wenn das so weitergeht, wird es wirklich ein guter Sommer (mal abgesehen vom Wetter)....more0minPlay
May 20, 2021Was ist eigentlich in Österreich los?Wenn es um populistische Politik geht, lohnt immer mal ein Blick nach Österreich. Hier kam die rechtspopulistische FPÖ immerhin schon im Jahr 2000 als Koalitionspartner der ÖVP mit an die Macht und im Jahr 2017 wieder. Jetzt regiert die rechtskonservative ÖVP mit den Grünen unter Kanzler Sebastian Kurz und wird von Skandalen erschüttert, die ein Ende der Regierung bedeuten könnten. Wir haben den bekannten Publizisten Robert Misik gefragt, wie die politische Lage einzuschätzen ist – und ob Österreichs Demokratie noch funktioniert....more0minPlay
April 29, 2021Die Rache eines Sohnes an CoronaIn ihrer Kolumne ABC mit Renée hat sich unsere Kolumnistin Renée Zucker dieses Mal den Buchstaben D vorgenommen, D wie Dietrich, Diethelm oder dämlich. Als Hobby-Psycholgin hat einen querdenkenden Regisseur mal auf die Couch gelegt und kommt zu einem überraschenden Ergebnis....more0minPlay
April 28, 2021Corona – und ein Ende in SichtAlle sind erschöpft und genervt. Die Debatten über Corona-Schutzmaßnahmen eskalieren immer wieder. Doch: Das Ende ist in Sicht. Der Molekularbiologe Emanuel Wyler verrät, was er aus den Abwässern Berlins zur Pandemie abliest, wie sicher die Impfungen sind und warum wir bald keine Priorisierung beim Impfen mehr brauchen. Die Ökonomin Ulrike Herrmann bewertet die wirtschaftliche Lage und ärgert sich über unsolidarische Künstler....more0minPlay
April 22, 2021Wer die Wahl hat...Heute sind wieder zu Gast die beiden taz-Journalist*innen Ulrike Herrmann und Stefan Reinecke. Wir besprechen die dramatische Woche von CDU und CSU, die Chancen von Armin Laschet und auch die der grünen Spitzenkandidatin Annalena Baerbock aufs Kanzleramt. Wir fragen zudem, was macht eigentlich Olaf Scholz, der Vizekanzler und Kandidat der SPD in diesem historisch beispiellosen Wahlkampf, der das Ende der Volksparteien mit sich bringen könnte....more0minPlay
April 14, 2021Nur nicht wieder normal!Immer wieder ist der Wunsch zu hören, alles solle endlich wieder so wie vor der Pandemie sein. Die AfD hat aus dieser Sehnsucht sogar ein ganzes Parteiprogramm gehäkelt. Was für eine schreckliche Vorstellung - findet unsere Kolumnistin Renée Zucker....more0minPlay
FAQs about Gegenblende Podcast:How many episodes does Gegenblende Podcast have?The podcast currently has 71 episodes available.