Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Der Gegenblende Podcast ist das Pendant zum Gegenblende Debattenmagazin. Hier sprechen wir mit Experten aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Arbeitswelt, es gibt aber auch Raum für Kolumnen und B... more
FAQs about Gegenblende Podcast:How many episodes does Gegenblende Podcast have?The podcast currently has 71 episodes available.
January 11, 2021Was lernen wir aus der Corona-Pandemie?Die Zahl der Menschen, die an Covid19 erkranken und sterben, ist nach wie vor hoch, alle Maßnahmen, ob Lockdown light oder heavy, haben bisher nur wenig Linderung gebracht, und auch das Impfen geht nur langsam voran. Wir ziehen eine Bilanz der Pandemie-Bekämpfung: Was wurde versäumt, was haben wir aus der Krise gelernt? Und vor allem: Wie geht es nun weiter? Der Molekularbiologe Emanuel Wyler und die Wirtschaftsexpertin Ulrike Herrmann diskutieren den Stand der Dinge und die Aussichten im Leben mit der Pandemie 2021....more0minPlay
December 15, 2020Ein besonderes Jahr, besondere Weihnachten - AudioHeute senden wir die letzte Kolumne ABC mit Renée in diesem Seuchenjahr. Unsere Kolumnistin Renée Zucker hat sich dieses Mal den Buchstaben P vorgenommen, P wie privilegiert oder auch P wie prima, denn das beschreibt erstaunlicherweise am besten wie sie sich in Zeiten von Corona und Lockdowns gefühlt hat. Obendrein empfiehlt sie uns noch ein "Manifest für die Tiere", das jeder lesen sollte, bevor er oder sie an den Weihnachtsbraten denkt....more0minPlay
December 11, 2020Lernen aus der KriseDGB-Chef Reiner Hoffmann und die Wirtschaftsjournalistin Ulrike Herrmann ziehen eine Bilanz dieses Jahres, das nicht nur im Zeichen der Corona-Pandemie stand, sondern auch von sich verschärfenden gesellschaftlichen Kontroversen geprägt war. Sie blicken allerdings auch voraus auf 2021 – das Jahr, in dem wir die Pandemie hoffentlich hinter uns lassen und mehr gegen den Klimawandel tun werden, und das Jahr, in dem die dann 16-jährige Ära von Kanzlerin Angela Merkel endet. Der DGB und die Gewerkschaften haben hier ja mit Bürgerinnen und Bürgern schon viele Ideen in ihrem Zukunftsdialog genannten Forum entwickelt. Herrmann und Hoffmann diskutieren all das durchaus kontrovers und vor allem anregend....more0minPlay
December 09, 2020Ablenkung in einem kalten AdventUnsere Kolumnistin Renée Zucker hat sich dieses Mal den Buchstaben T vorgenommen, T wie Toi-lettenpapierrollen, T wie Tannenbaum oder auch T wie Texas Ranger. Sie spannt in aller Kürze wie-der einen schönen weiten Bogen, der allerdings mit einer kritischen Beobachtung beginnt: Das Wort "Weihnachten" wird so oft von Politikern derzeit gebraucht, dass man es nicht mehr hören kann......more0minPlay
November 26, 2020Demokratie bedeutet: viel aushalten - AudioIn ihrer Podcast-Kolumne ABC mit Renée. hat sich unsere Kolumnistin Renée Zucker dieses Mal den Buchstaben J vorgenommen, J wie Jagdszenen im Bundestag oder auch J wie „Ja, ist jetzt gut“. Das denken sich viele in der Corona-Zeit. Es ist allerdings ein klein wenig anders gemeint und voller Begeisterung für einen twitternden Virologen....more0minPlay
November 24, 2020Gewaltprävention muss im Kindergarten beginnenIn dieser Woche bringen wir die dritte Folge unserer dreiteiligen Gesprächsreihe, die sich mit Gewalt gegen Beschäftigte befasst. Unser Autor Matthias Winkelmann hat mit Experten und Betroffenen gesprochen. Sie berichten etliche Betroffene anschaulich, was sie erlebt haben und warum dieses Thema gerade in der jüngsten Zeit so wichtig geworden ist, dass der DGB mit der Kampagne „Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch“ ein Zeichen setzen will. In dieser Folge geht es um Vorschläge zur Verbesserung der Lage für die Beschäftigten....more0minPlay
November 17, 2020"Es ist erschreckend, wie gewaltbereit Menschen sind"In dieser Woche bringen wir die zweite Folge unserer dreiteiligen Gesprächsreihe, die sich mit Gewalt gegen Beschäftigte befasst. Unser Autor Matthias Winkelmann hat mit Experten und Betroffenen gesprochen. In dieser Folge berichten etliche Betroffene anschaulich, was sie erlebt haben und warum dieses Thema gerade in der jüngsten Zeit so wichtig geworden ist, dass der DGB mit der Kampagne „Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch“ ein Zeichen setzen will....more0minPlay
November 13, 2020Trumps düsteres VermächtnisIn den USA hat zwar Joe Biden den Amtsinhaber Donald Trump geschlagen – und zwar mit so viel Stimmen wie kein Wahlsieger vor ihm. Doch auch der noch amtierende Präsident hat trotz seiner chaotischen und rassistischen, autokratischen und frauenfeindlichen Politik Stimmen dazugewonnen. Wie kann das sein – und wie geht es jetzt weiter? Was bedeutet das nun für die USA und für uns in Deutschland und Europa? Das analysieren wir Cameron Abadi, Amerikaner und Korrespondent des Foreign Policy Magazins in Berlin, und Thomas Kleine-Brockhoff, Vizepräsident und Leiter des Berliner Büros des German Marschall Fund – und bis 2013 US-Korrespondent für die ZEIT....more0minPlay
November 11, 2020Leipzig gegen Philadelphia - AudioAm Wochenende feierten viele Menschen auf den Straßen. Die einen jubelten über Donald Trumps Niederlage und die Rückkehr zu Anstand und Vernunft, die anderen jubelten über sich selbst als Kämpfer gegen die vermeintliche Corona-Unterdrückung. Unsere Kolumnistin Renée Zucker hat sich daher dieses Mal für ihre Kolumne ABC mit Renée den Buchstaben F vorgenommen, F wie Feiern – oder auch F wie falsche Innenminister. Und sie empfiehlt einen heiteren Krimi aus den USA....more0minPlay
November 10, 2020Gewalt gegen Beschäftigte stoppen2019 erreichte die Zahl von Angriffen auf Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte einen neuen Negativrekord, Übergriffe auf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bahn haben sich in wenigen Jahren fast verdreifacht. Nicht mehr sicher fühlen sich oft genug Rettungskräfte, Feuerwehrleute oder Beschäftigte der Ordnungsämter, öffentlichen Verkehrsbetrieben und Entsorgungsunternehmen, Lehrerinnen und Lehrer - um nur einige Beispiele zu nennen. Warum das so ist und was wir dagegen tun können, diskutieren Betroffene und Experten....more0minPlay
FAQs about Gegenblende Podcast:How many episodes does Gegenblende Podcast have?The podcast currently has 71 episodes available.