
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge des Digital Insurance Podcast spreche ich mit Ulrich Leitermann, CEO von SIGNAL IDUNA und Bernie Wagner, Deutschland-Chef der Google Cloud.
Die SIGNAL IDUNA Gruppe gehört mit 6,5 Milliarden Euro Beitragseinnahmen pro Jahr, über 100 Milliarden Euro Assets under Management und rund 10.000 Mitarbeitenden zu den großen Versicherungsgruppen in Deutschland.
Google Cloud stellt eine Reihe von Cloud-Computing-Services bereit. Diese basieren auf der gleichen Infrastruktur wie z. B. Youtube oder Google Search.
Google Cloud und SIGNAL IDUNA befinden sich derzeit in einer strategischen Partnerschaft. Aus Sicht der SIGNAL IDUNA seien es vor allem drei Dinge, die man sich davon verspricht, erklärt Ulrich.
Erster Punkt: Technologie. Bei der SIGNAL IDUNA wird die IT-Transformation in die Cloud vorangebracht. Zweitens: Daten. Diese werden für die Verbesserung des eigenen Kundenservices benötigt. Und drittens: organisatorische Befähigung. Google bringe eine gewisse “Befähigungskultur” mit, wie Ulrich sagt. Diese mache es für die SIGNAL IDUNA in Zukunft einfacher, junge Leute anzuziehen.
Bernie fügt hinzu: Google hilft dem deutschen Mittelstand und den Versicherern, mittels Technologie bessere Produkte zu entwickeln. All das finde stets unter der Einhaltung deutscher und europäischer Regulatorik wie der DSGVO statt. Gerade für Google ist das Thema Datensicherheit ein essentielles. Ohne das Vertrauen der Kunden ist die Google Cloud nichts wert.
#ceo #google
Links in dieser Ausgabe
Das Einzige, was riskanter ist als KI, ist sie zu ignorieren. Ladet euch jetzt das Whitepaper von Thoughtworks herunter und setzt KI verantwortungsvoll ein.
By Insurance MediaIn dieser Folge des Digital Insurance Podcast spreche ich mit Ulrich Leitermann, CEO von SIGNAL IDUNA und Bernie Wagner, Deutschland-Chef der Google Cloud.
Die SIGNAL IDUNA Gruppe gehört mit 6,5 Milliarden Euro Beitragseinnahmen pro Jahr, über 100 Milliarden Euro Assets under Management und rund 10.000 Mitarbeitenden zu den großen Versicherungsgruppen in Deutschland.
Google Cloud stellt eine Reihe von Cloud-Computing-Services bereit. Diese basieren auf der gleichen Infrastruktur wie z. B. Youtube oder Google Search.
Google Cloud und SIGNAL IDUNA befinden sich derzeit in einer strategischen Partnerschaft. Aus Sicht der SIGNAL IDUNA seien es vor allem drei Dinge, die man sich davon verspricht, erklärt Ulrich.
Erster Punkt: Technologie. Bei der SIGNAL IDUNA wird die IT-Transformation in die Cloud vorangebracht. Zweitens: Daten. Diese werden für die Verbesserung des eigenen Kundenservices benötigt. Und drittens: organisatorische Befähigung. Google bringe eine gewisse “Befähigungskultur” mit, wie Ulrich sagt. Diese mache es für die SIGNAL IDUNA in Zukunft einfacher, junge Leute anzuziehen.
Bernie fügt hinzu: Google hilft dem deutschen Mittelstand und den Versicherern, mittels Technologie bessere Produkte zu entwickeln. All das finde stets unter der Einhaltung deutscher und europäischer Regulatorik wie der DSGVO statt. Gerade für Google ist das Thema Datensicherheit ein essentielles. Ohne das Vertrauen der Kunden ist die Google Cloud nichts wert.
#ceo #google
Links in dieser Ausgabe
Das Einzige, was riskanter ist als KI, ist sie zu ignorieren. Ladet euch jetzt das Whitepaper von Thoughtworks herunter und setzt KI verantwortungsvoll ein.

39 Listeners

7 Listeners

187 Listeners

53 Listeners

92 Listeners

17 Listeners

27 Listeners

3 Listeners

10 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

52 Listeners

7 Listeners

320 Listeners

1 Listeners