Grobe Pixel

GP Technikecke: Nimatron (#24)


Listen Later

  • Wolfgang Schoch

      Der Nimatron war der erste Computer, der ausschließlich für Spiele gedacht war. Diese Maschine wurde 1940 auf der Weltausstellung in New York ausgestellt und verblüffte die Besucher mit ihrer Fähigkeit, das Spiel Nim zu beherrschen. Und zwar so gut, dass sie fast immer gewann.

      Mit mehr als drei Kilometern Kupferdraht, 116 Relais und einem Gewicht von über einer Tonne war der Nimatron ein Meisterwerk seiner Zeit.

      Doch was machte dieses Gerät so besonders und warum galt es eher als Unterhaltungsgerät denn als technologischer Fortschritt?

      All dies wird in dieser Folge der Grobe Pixel Technikecke erzählt.

      Der Grobe Pixel Podcast ist kostenlos und das wird auch so bleiben. Dennoch kostet uns die Produktion vor allem viel Zeit. Darum freuen wir uns über deine Unterstützung. Am einfachsten geht das über eine positive Bewertung bei Apple Podcasts oder bei Spotify. Sehr gerne mit einer kleinen Rezension. Das hilft uns, ein bisschen bekannter zu werden.

      Hier gehts zu Apple Podcasts.

      Hier gehts zu Spotify.

      Du kannst uns aber auch finanziell unterstützen und ein paar Münzen in unseren digitalen Hut werfen. Dafür bekommst du unser herzliches Dankeschön und ab einem bestimmten Betrag auch Goodies wie eine limitierte, handgeschriebene Postkarte oder die Möglichkeit, bei unseren Podcastaufnahmen per Livestream dabei zu sein. Schau dir hier die Details an.

      Für diese Folge von Grobe Pixel gibt es ein vollständiges Transkript. Dieses Transkript wurde automatisiert erzeugt und nicht nachbearbeitet oder korrekturgelesen. Es wird daher sicher Fehler enthalten. Das Transkript ist als Ergänzung zu verstehen, um beispielsweise die Inhalte durchsuchbar zu machen. Im Zweifel gilt immer das gesprochene Wort aus der Folge.

      Shownotes

      • Nim-Spiel – Wikipedia
      • Nimatron - Wikipedia
      • Edward Condon - Wikipedia
      • Patent zu "Machine to play game of nim"
      • Artikel in Popular Mechanics von 1940 (Google Books)
      • Foto vom Nimatron | Researchgate
      • 1939 New York World’s Fair – Wikipedia
      • Oral History Interviews | Edward Condon - Session II | American Institute of Physics
      • Elektronenröhre – Wikipedia
      • Spielen Sie Nim! | HNF Blog
      • NCAS presents the Condon Report on UFOs
      • The Nimatron - JSTOR Daily

        Erwähnte Folgen
        • Pong
        Grobe Pixel in den anderen Kanälen
        • Instagram
        • Mastodon
        • Twitch
        • YouTube
        • Website
        • Discord
        • Credits

          Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch, Christian Wald-von der Lahr
          Musik: DRIFTING KORNERS

          ...more
          View all episodesView all episodes
          Download on the App Store

          Grobe PixelBy Wolfgang Schoch, Christian Wald-von der Lahr


          More shows like Grobe Pixel

          View all
          Spieleveteranen by Spieleveteranen

          Spieleveteranen

          8 Listeners

          Stay Forever - Retrogames & Technik by Stay Forever Team

          Stay Forever - Retrogames & Technik

          33 Listeners

          c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

          c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

          5 Listeners

          Hooked FM by Hooked

          Hooked FM

          5 Listeners

          Auf ein Bier von Gamespodcast.de by Andre Peschke und Jochen Gebauer

          Auf ein Bier von Gamespodcast.de

          16 Listeners

          GameStar Podcast by GameStar

          GameStar Podcast

          8 Listeners

          Game Not Over by Paul Kautz

          Game Not Over

          2 Listeners

          Game Talk by Rocket Beans TV

          Game Talk

          5 Listeners

          Nerdwelten Podcast by Team Nerdwelten

          Nerdwelten Podcast

          1 Listeners

          Pixelbeschallung by Leopold Raiser

          Pixelbeschallung

          0 Listeners

          Ewig Gestern – Podcast über Retrospiele und Popkultur by Die Retroboys: Tobias Penne, Markus Wegl, Felipe Vila & Sebo

          Ewig Gestern – Podcast über Retrospiele und Popkultur

          0 Listeners

          To be on Pod – Der Retrospiele-Podcast by To be on Pod

          To be on Pod – Der Retrospiele-Podcast

          0 Listeners

          HorrOhr - Der Horrorfilm-Talk by Wolf Speer & Kolja Petersen

          HorrOhr - Der Horrorfilm-Talk

          4 Listeners

          Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte by Podimo, Magdalena Pulz, Dennis Kogel

          Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte

          1 Listeners

          Fest & Flauschig by Jan Böhmermann & Olli Schulz

          Fest & Flauschig

          17 Listeners