Zirkusartisten brauchen sie, olympische Kunstturner sowieso und so manchem Partygänger mit 1,8 Promille im Turm und auf der Stuhllehne tanzend, würde man wünschen, dass er sie irgendwie behält. Die Rede ist natürlich von Balance. Aber nicht nur in der materiellen Welt ist sie wichtig, auch in unserem Inneren kann es sein, dass gewisse Dinge aus der Balance geraten.
Schon in die ayurvedischen Medizin gilt die Dysbalance verschiedener Energien als Ursache für Krankheiten. Und bei all den Rollen, die wir heute spielen (Arbeitnehmer, Elternteil, Sportler, beste Freundin u.v.m.) stellt sich tatsächlich die Frage, wie wir all die Elemente unseres Lebens in einer für uns gesunden Balance halten können.