In dieser Folge habe ich (Achim Heigert) eine ganz besondere Gästin: Uschi Drude – Kita-Fachberatung, Ausbilderin, Autorin und Referentin mit jahrzehntelanger Erfahrung im Feld. Sie begleitet Fachkräfte und Träger in ganz Deutschland und setzt sich für eine praxisnahe, menschenfreundliche und hochwertige Ausbildung in Kitas ein.
Gemeinsam sprechen wir über das Thema Ausbildung – und was schiefläuft, wenn zwischen Anspruch und Realität Lücken klaffen.
Was brauchen Auszubildende wirklich? Wie schaffen wir gute Begleitung im Alltag, auch wenn die Zeit knapp ist? Und was macht einen guten Anleiter*in überhaupt aus?
Uschi und ich sprechen offen über:
fehlende Rahmenbedingungen in vielen Einrichtungen
den Unterschied zwischen Betreuung und echter pädagogischer Ausbildung
warum es nicht reicht, „jemand Nettes an die Seite zu stellen“
die Bedeutung echter Vorbilder in der Praxis
und darüber, wie wir Fachkräfte ausbilden, die wirklich bleiben wollen.
Diese Folge ist ein Plädoyer für mehr Haltung, mehr Verantwortung und mehr echtes Interesse an der nächsten Generation von Fachkräften.
✨ Ich bin Achim Heigert – Erzieher, Konfliktpädagoge und Fachreferent für Kita-Teams. Mit diesem Podcast möchte ich dazu beitragen, dass Kita endlich wieder ein Ort für echte Beziehung, Weiterentwicklung und pädagogische Qualität wird. Du findest mich auf Instagram unter @achimheigert – dort teile ich regelmäßig Impulse, Reels und Gedanken für den pädagogischen Alltag.
📲 Uschi Drude findest du auf Instagram unter @uschidrude_kita – sie teilt dort fachlich fundierte Impulse rund um Ausbildung, Kita-Alltag und pädagogische Haltung. Eine absolute Herzensempfehlung für alle, die Bildung wirklich ernst nehmen.
🎧 Jetzt reinhören – für alle, die ausbilden, ausgebildet werden oder es bald vorhaben.