In dieser Episode von heimlich optimistisch geht es um die Herausforderungen und Chancen im Umgang mit ADHS. Zu Gast ist die Autorin und ADHS-Expertin Anna Maria Sanders, bekannt durch ihre Bücher Ich dreh gleich durch und Schon wieder hat Max…, die praxisnah und einfühlsam das Leben mit ADHS beleuchten. Gemeinsam sprechen wir über wichtige Themen wie Elterntraining, genetische Faktoren, den Einfluss von Stress auf die Hirnentwicklung und die Rolle von Routinen im Alltag.
✨ Highlights der Episode:
- Was ist ADHS? Symptome wie Aufmerksamkeitsprobleme, Hyperaktivität und Impulsivität werden verständlich erklärt.
- Elterntraining: Warum Wissen über ADHS für Eltern entscheidend ist.
- Medikamente: Wie sie wirken, welche Vorurteile es gibt und warum richtige Dosierung so wichtig ist.
- Routinen und Rituale: Wie Struktur ADHS-Kindern hilft, Energie zu sparen und den Alltag besser zu bewältigen.
- Wut und Deeskalation: Strategien für den Umgang mit Eskalationen und die Bedeutung von Humor und Wertschätzung.
- Belohnungssysteme: Wann sie hilfreich sind und welche Herausforderungen sie mit sich bringen.
✨ Zitate aus der Episode:
"ADHS ist hochgradig vererbbar."
"Wir ermöglichen einfach Teilhabe."
"Routinen helfen ADHS-Kindern, den Alltag zu bewältigen."
"Wut darf man den Kindern auch lassen – sie gehört dazu."
"Kinder mit ADHS brauchen Wertschätzung und klare Führung."
Elterntraining bietet betroffenen Familien wertvolle Unterstützung.
Medikamente ermöglichen nicht nur bessere Konzentration, sondern auch mehr soziale Stabilität.
Strukturen und Routinen geben Sicherheit und sparen Energie.
Übergänge im Alltag sind oft besonders herausfordernd – Unterstützung und Flexibilität sind hier entscheidend.
Humor und Irritation können helfen, Wutanfälle zu deeskalieren.
🔗 Wichtiges und Links zur Episode :
- ADHS-Family Podcast: www.adhshilfe.net/podcast
- ADHS-Family Elterntraining: www.adhshilfe.net/kurs
- Podcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/
- Annas Telefonnummer: 0043 676 495 84 65 (Kontaktaufnahme gerne per WhatsApp, Signal, Telegram)
- Podcastfolgen zu den Themen der Folge: 101, 119, 120, 123, 137, 155, 175-178,
- Gehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/
- Symptome und Stärken-Video: https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/
- Lehrervideo – https://adhshilfe.net/lehrervideo
✨ Feedback und Austausch:
Was hat dir besonders gefallen? Hinterlasse einen Kommentar oder teile deine Gedanken mit dem Hashtag #heimlichoptimistisch.
#ADHS #Erziehung #Elterntraining #Routinen #Wut #Belohnungssysteme