Moderne Verkehrsflugzeuge sind sparsamer als ihr Ruf. Gerade mal drei Liter Kerosin brauchen sie im Durchschnitt pro Passagier pro hundert Kilometer. Damit ist das Fliegen heute ökologischer als die durchschnittliche Ferienreise im eigenen Auto. Aber die Turbinenbauer sind überzeugt, da ist noch mehr drin. Fieberhaft arbeiten sie an weiteren Verbesserungen. Vor allem die Emissio-nen an CO2 und Stickoxyden sollen drastisch reduziert werden.