
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge beschäftigen sich Roxane Bicker und Arnulf Schlüter mit dem Konzept, das dem Neubau des Museums und der Dauerausstellung zugrunde liegt. Warum haben wir uns von einer chronologischen Aufstellung der Objekte gelöst? Welche Bedeutung kommt dem Licht im Museum zu? Und warum lockt Paulchen - unser Löwenkopf - das Publikum durch den Raum? Folgen Sie uns "hinunter zum Licht".
Mehr zum Museum: www.smaek.de
Die digitale Ausstellung: www.smaek.de/grand-tour
Unsere Vorträge auf YouTube: www.youtube.com/ÄgyptischesMuseumMünchen
#frühgeschichte #antike #ägypten #afrika #nordafrika #museum #kunst #münchen #ausstellung #dauerausstellung #museumskonzept
In dieser Folge beschäftigen sich Roxane Bicker und Arnulf Schlüter mit dem Konzept, das dem Neubau des Museums und der Dauerausstellung zugrunde liegt. Warum haben wir uns von einer chronologischen Aufstellung der Objekte gelöst? Welche Bedeutung kommt dem Licht im Museum zu? Und warum lockt Paulchen - unser Löwenkopf - das Publikum durch den Raum? Folgen Sie uns "hinunter zum Licht".
Mehr zum Museum: www.smaek.de
Die digitale Ausstellung: www.smaek.de/grand-tour
Unsere Vorträge auf YouTube: www.youtube.com/ÄgyptischesMuseumMünchen
#frühgeschichte #antike #ägypten #afrika #nordafrika #museum #kunst #münchen #ausstellung #dauerausstellung #museumskonzept
120 Listeners
193 Listeners
110 Listeners
7 Listeners
25 Listeners
10 Listeners
6 Listeners
17 Listeners
54 Listeners
12 Listeners
12 Listeners
19 Listeners
43 Listeners
13 Listeners