Nach einer Sendepause sind wir zurück in unserem monatlichen Podcast-Format und füllen diesmal die diffusen Begriffe “Transformation” und “Transfer” mit Leben. In dieser Folge begrüßen wir Juliane Roloff, die Leiterin der Präsenzstelle Schwedt Uckermark. Juliane spricht über ihre sinnstiftende Arbeit bei der Präsenzstelle, die als Brücke zwischen der Hochschule und der Zivilbevölkerung fungiert, und erklärt, wie es ihr gelingt, Wissen und Technologien aus den Brandenburger Hochschulen in die Region zu bringen. Mit dem Brandenburger Science Slam ist der Präsenzstelle z.B. ein Format gelungen, bei dem selbst schwierige wissenschaftliche Themen mit den Menschen vor Ort kontrovers diskutiert werden können.