
Sign up to save your podcasts
Or


Wohl jedem ist das sog. „Stockholm-Syndrom“ ein Begriff.
Diese besondere Form der Verbrüderung von Geiseln mit den Geiselnehmern erblickte als Begriff im Nachgang einer Geiselnahme, die vom 23. bis 28. August 1973 in der schwedischen Hauptstadt stattfand, das Licht der Welt.
Doch gibt es dieses Syndrom überhaupt? Was sagen Psycholog*innen oder das FBI dazu?
Wir haben uns Ermittlungsakten und wissenschaftliche Literatur dazu kritisch angeschaut.
Wir freuen uns zudem, dass wir zwei Ermittlerspiele der Firma Magnificum verlosen können. Dafür schickt eure Gewinnspielmail mit der richtigen Antwort bis zum 14.11.2022, 23:59 Uhr an info(at)hoaxilla(dot)com.
Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.
Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.
By Alexa & Alexander5
99 ratings
Wohl jedem ist das sog. „Stockholm-Syndrom“ ein Begriff.
Diese besondere Form der Verbrüderung von Geiseln mit den Geiselnehmern erblickte als Begriff im Nachgang einer Geiselnahme, die vom 23. bis 28. August 1973 in der schwedischen Hauptstadt stattfand, das Licht der Welt.
Doch gibt es dieses Syndrom überhaupt? Was sagen Psycholog*innen oder das FBI dazu?
Wir haben uns Ermittlungsakten und wissenschaftliche Literatur dazu kritisch angeschaut.
Wir freuen uns zudem, dass wir zwei Ermittlerspiele der Firma Magnificum verlosen können. Dafür schickt eure Gewinnspielmail mit der richtigen Antwort bis zum 14.11.2022, 23:59 Uhr an info(at)hoaxilla(dot)com.
Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.
Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

13 Listeners

4 Listeners

14 Listeners

0 Listeners

188 Listeners

7 Listeners

2 Listeners

10 Listeners

13 Listeners

15 Listeners

16 Listeners

3 Listeners

15 Listeners

16 Listeners

7 Listeners